von Angelika Kirchmaier
Rezension von Katharina Ruech
Gesundes Essen ist in vielen Familien ein schwieriges Thema. Die Eltern bemühen sich etwas Gesundes auf den Tisch zu bringen, während die lieben Kleinen nur gelangweilt die Nase rümpfen. Hier kann dieses Buch Abhilfe schaffen. Es umfasst 60 bewährte Rezepte, die dank leicht verständlicher Anleitungen von Groß und Klein nachgekocht werden können. Lasagne, Pizza oder Brathendl schmecken einfach viel besser, wenn man sie selbst gekocht hat. Das macht Kindern Spaß und ist dank Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier auch noch gesund.
Weiterlesen
von Aya Nishimura
Rezension von Elisabeth Binder
Was ist im digitalen Zeitalter eigentlich noch authentisch? Die Vermutung liegt nahe, dass Authentizität eher nicht in einem aus dem Französischen ins Deutsche übersetzten und in China gedrucktem Kochbuch zu finden ist, das von einer Japanerin geschrieben wurde, die schon seit längerer Zeit in London lebt, dort studiert hat und ihr Geld mit Foodstyling verdient.
Weiterlesen
von Martina Lessing
Rezension von Janett Cernohuby
Plant man eine Party oder ein Fest, sind Fingerfood und kleine Speisen sehr beliebt. Als Gastgeber kann man verschiedenes anbieten und hat für jeden Geschmack etwas dabei. Als Gast kann man viel probieren und auch während der Gespräche immer wieder einen kleinen Happen essen. Fingerfood ist sehr vielseitig und auch die österreichische Küche eignet sich wunderbar dafür. Wie das geht, zeigt Martina Lessing in ihrem Kochbuch „Miniaturen“.
Weiterlesen
von David Frenkiel, Luise Vindahl
Rezension von Katharina Ruech
Wie bringe ich mein Kind dazu, mehr Gemüse zu essen? Diese Frage stellen sich viele Eltern. Während sich Schnitzel und Pommes großer Beliebtheit erfreuen, stehen Gemüse und Obst meist nicht so hoch im Kurs beim Nachwuchs. Das Kochbuch „Die grüne Familienküche“ will hier Abhilfe schaffen und bietet eine breite Palette an modernen, vegetarischen Rezepten für die ganze Familie.
Weiterlesen
von Emma Lee, José Pizarro
(Fotograf/-in)
Rezension von Manfred Weiss
Andalusien, der heiße Süden Spaniens. Mischbecken maurischer und christlicher Kultur. Sowohl in Architektur, als auch in Kultur und Küche. Oliven, Fisch und Schinken. Stierkampf, Flamenco und Sherry. Zeit für einen Blick in die Kochtöpfe. ¡Ole!
Weiterlesen