Batman, Spawn
von Todd McFarlane, Greg Capullo
(Illustration)
Rezension von Gabriel Zupcan
Dunkelheit gegen Finsternis. Rächer gegen Höllendämon. Zwei Helden, die Edgyness verkörpern, verdunkeln mit ihren gruseligen Capes den Horizont. Batman trifft auf Spawn. Greg Capullo zeichnet es, Todd McFarlane schreibt es. Ein Gipfeltreffen auf allerhöchstem Niveau.
Weiterlesen
JSA
von Geoff Johns, Don Kramer, Rags Morales
Rezension von Gabriel Zupcan
Es gibt Superschurken, deren Ziele beschränken sich auf das Säen von Chaos und das Quälen von Helden. Aber es gibt auch solche wie Black Adam. Ausgestattet mit unfassbarer Macht sind sie fleischgewordene antike Götter, besessen davon Macht auszuüben. Als Herrscher und Anführer ganzer Nationen – die „wahren“ Helden dieser Welt.
Weiterlesen
von Jim Shooter, Mike Zeck, Bob Layton
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Crossover-Events bei Superhelden sind heutzutage beinahe schon alltäglich. Dass einander zwei Superwesen über den Weg laufen, scheint mittlerweile die Regel zu sein, gerade in Zeiten von Avengers-Filmen kommen einem diese regelmäßigen Begegnungen wie ein Klassentreffen vor. Tatsächlich war eine Zusammenkunft von derartig vielen unterschiedlichen Helden und Gegnern keineswegs üblich. Das erste derartige Event war „Secret Wars“ im Jahr 1984 - 1985, für das Autor Jim Shooter mit den Illustratoren Mike Zeck und Bo Layton verantwortlich war.
Weiterlesen
Batman: Urban Legends
von Brandon Thomas, Matthew Rosenberg, Max Dunbar, Meghan Fitzmartin, Alyssa Wong, Christian Ward, Cian Tormey
Rezension von Gabriel Zupcan
Viel Verbrechen, viele Verbrechensbekämpfer. So zumindest die Logik von Superheldenwelten. So ist auch in Gotham City mitnichten nur der Dunkle Ritter unterwegs, sondern unterhält eine regelrechte Armee von Fledermaus-Franchise-Vigilanten. Dies sind ihre Geschichten.
Weiterlesen
Wolverine: der Beste
von Benjamin Percy, Adam Kubert
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt Comicreihen, die sich einen bestimmten Stil aneignen, nur um dann ab einem gewissen Punkt damit zu brechen und mit einer ganz anderen Richtung aufwarten. In Marvel Comics ist dieser Punkt oft dann erreicht, wenn Deadpool in die Handlung verwickelt wird. So auch in der Reihe „Wolverine – Der Beste“. Denn auch hier mischt sich der Söldner mit Einwanderungsgedanken für Krakoa ein und stellt einiges auf den Kopf.
Weiterlesen