von Susan Fletcher
Rezension von Emilia Engel
Oftmals verläuft das Leben anders als man es sich gewünscht oder vorgestellt hat. Doch manches Mal reichten eine Begegnung oder ein Blick aus einem anderen Winkel, um dem Leben wieder auf die richtige Spur zu helfen. Jeanne, die alles andere als glücklich mit ihrem Leben ist, bekommt eine Chance, dieses zu reflektieren und sich selbst und ihre Umgebung neu zu entdecken.
Weiterlesen
von C. Gina Riot
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Mit kleinen Dörfern mitten im Wald bringt man lokale Feste, düstere Bäume und ganz viel Aberglaube in Verbindung. Hinter so mancher Geschichte steckt jedoch auch ein Körnchen Wahrheit. Etwas, das sich als problematisch erweisen könnte, wenn ein Dorf Schauplatz von bestialischen Morden wird und es sich beim Opfer um eine Steuereintreiberin des Königs handelt. In „Bestien von Haygenhast“ von C. Gina Riot machen sich mehrere Personen auf den Weg, um auf ihre Weise mit den Vorfällen umzugehen.
Weiterlesen
von Robert Seethaler
Rezension von Emilia Engel
Ein Café ohne Namen ist es, das Robert Simon eröffnet. Doch wie wichtig ist schon ein Name? Die Hauptsache ist doch, dass es einen Ort gibt, wo die Menschen einkehren können. Ein Ort, an dem man mit den verschiedensten Menschen zusammenkommen kann - Arbeiter, Künstler, vom Leben gebeutelte Menschen. Welche, die Hoffnung für die Zukunft haben, aber auch solche, die jegliche Hoffnung verloren haben. Mit diesem Buch lädt uns Robert Seethaler ein, selbst Platz in dem Café zu nehmen und gemeinsam unseren Blick über die Menschen dort schweifen zu lassen.
Weiterlesen
von Kai Meyer
Rezension von Emilia Engel
Kai Meyers Werk ist ein fabelhaftes Buch über die Leidenschaft für Bücher, über Geheimnisse, Lügen, Wahrheit und Intrigen. Traurig, manchmal beklemmend ist es dennoch ein Buch, das voller Hoffnung und Liebe steckt. Der Autor beschreibt das Graphische Viertel in Leipzig so atmosphärisch, dass man als Leser und Leserin sich sofort darin wiederfindet, beinahe so, als wäre man selbst dort gewesen. Wer sich auf diese Geschichte einlässt, kann sich auf eine unterhaltsame und bewegende Lektüre freuen.
Weiterlesen
von F. Scott Fitzgerald, Robert Nippoldt
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Klassiker Bestellen:
Es gibt viele Listen an Romanen, die man im Leben unbedingt einmal gelesen haben sollte. Auf nahezu jeder von ihnen findet man F. Scott Fitzgeralds „Der große Gatsby“. Dieser ist im Coppenrath Verlag in einer illustrierten Schmuckausgabe mit zahlreichen weiteren Inhalten erschienen. Aber kann das Werk, das im Amerika der 1920er angesiedelt ist, die Leserschaft von heute immer noch überzeugen?
Weiterlesen