Neues bei Janetts Meinung

  • On the Road

    von Leo Colovini, Gabriele Bubola

    Musik und Rockfestivals sind feste Bestandteile unseres jährlichen Kalenders. Bands, die sich erst einen Namen machen müssen, wetteifern um die Möglichkeit, sich zu beweisen, um irgendwann einmal auf den bereits erwähnten großen Festivals aufzutreten. Eine legendäre Karriere, die in einem Auftritt wie in Woodstock gipfelt, kann man in Form eines Brettspiels durchleben. „On the Road“, erschaffen von Gabriele Bubola und Leo Colovini, ist bei Helvetiq erschienen.

    Weiterlesen

  • Diebesgut und Hexenmal

    von C. Gina Riot

    Es gibt viele Nebencharaktere in Romanen, zu denen man sich eigene Geschichten wünschen würde. Die Möglichkeit, dass eine derartige Bitte jedoch Erfolg versprechen würde, ist jedoch in der Regel überschaubar. C. Gina Riot hat jedoch ihre Lesenden schon im Vorfeld befragt, ob sie an einem Spin-Off eines Charakters aus dem Roman „Bestien von Haygenhast“ interessiert wären. Und nachdem das positiv beantwortet wurde, lässt sie ihre treuen Fans die Reihe sogar mitgestalten – zumindest theoretisch. „Diebesgut & Hexenmal“ sind der erste Teil der Reihe „Die Abenteuer des Barden Spikerio“.

    Weiterlesen

  • The Expanse - Der Ursprung

    von James Corey

    Jede Erzählung startet an einem bestimmten Punkt. In ihr wird man mit Charakteren konfrontiert, die alle eine Vorgeschichte haben. Diese wird im Laufe einer Handlung manchmal aufgearbeitet, manchmal nur angedeutet. Und in ganz wenigen Fällen bleibt sie komplett im Dunkeln. James S. A. Corey hat in Zusammenarbeit mit mehreren Comicautor*innen und Illustrator*innen die Hintergründe verschiedener Charaktere der Reihe „The Expanse“ aufgearbeitet und dem Werk den Titel „Der Ursprung“ gegeben.

    Weiterlesen

  • Elgar Eisbär und die Zivilisation

    von Ju Honisch

    Wenn sich jemand Gedanken über das Aussterben macht, ist das in der Regel kein Mensch. Denn irgendwie scheint der Homo Sapiens zu glauben, selbst immun gegen die Problematik zu sein, zu der er bei anderen Spezies beiträgt. Nein, das muss jemand anders sein. „Elgar Eisbär und die Zivilisation“ lautet der Titel eines Buchs von Ju Honisch.

    Weiterlesen

  • Rachefrühling

    von Andreas Gruber

    Auch im Herbst kann ein Buch über einen Frühling erscheinen, insbesondere wenn es ein „Rachefrühling“ ist. Doch es handelt sich um keine Abrechnung mit der Klimakrise, sondern vielmehr um den vierten Band der „Rache“-Reihe von Andreas Gruber. Mit diesem ist die Reihe rund um den deutschen Ermittler Walter Pulaski und die Wiener Anwältin Evelyn Meyers vorläufig abgeschlossen.

    Weiterlesen

  • On the Road
  • Diebesgut und Hexenmal
  • The Expanse - Der Ursprung
  • Elgar Eisbär und die Zivilisation
  • Rachefrühling

  • Alles neu auf der Vienna Comic Con 2023
  • 75 Times Frankfurter Buchmesse
  • Der Pride-Month in der Phantastik
  • Alles neu auf der Vienna Comic Con 2023

    Nach dem Neuanfang 2022 ging die Vienna Comic Con gewissermaßen örtlich andere Wege. Denn statt wie schon seit der ersten Auflage Halle B und C des Wiener Messegeländes zu nutzen, fand die Messe diesmal in den Hallen A und B statt, was mehr Fläche bedeutete. Die Besucherzahlen legten im Vergleich zum Vorjahr nochmals zu. Über 39.000er Comic- und Medieninteressierte waren es letztendlich.

    ...

    weiterlesen

  • 75 Times Frankfurter Buchmesse

    Es wird doch noch gelesen.
    Das zeigen zumindest die diesjährigen Besucherzahlen und beweisen, dass das Interesse am Medium Buch nicht abnimmt. Es macht Hoffnung, angesichts des katastrophalen Abschneidens bei der PIRLS/IGLU-Studie - wenngleich ein Aufschrei in Deutschland und Österreich ausblieb. Im Gegenteil, in Österreich, so hatte man das Gefühl, klopfte man sich sogar noch auf die Schulter. Immerhin lag man ja über dem EU-Schnitt. Ein paar Punkte.

    ...

    weiterlesen

  • Der Pride-Month in der Phantastik

    Seit über 50 Jahren wird in vielen Ländern der Welt im Juni Pride gefeiert. Neben dem nach wie vor wichtigen Kampf um Rechte von queeren Menschen wird mittlerweile auch viel queere Lebensfreude zelebriert. Das passiert mit vielen Aktionen rund um Medien aller Art, von und mit queeren Menschen – aber nicht nur bei großen Paraden, sondern auch in der Phantastik.

    ...

    weiterlesen

  • Alles neu auf der Vienna Comic Con 2023
  • 75 Times Frankfurter Buchmesse
  • Der Pride-Month in der Phantastik
  • Flash: Savior of the Universe - Interview with Sam J. Jones at the VIECC 2023
  • Naomi Huber im Interview auf der Frankfurter Buchmesse
  • A pirates life for him - Interview with Kevin McNally at the VIECC 2022
  • Flash: Savior of the Universe - Interview with Sam J. Jones at the VIECC 2023

    Sam J. Jones was chosen for the reincarnation ot the 1930s comic icon flash gordon on the big screen. A film that happend 1980. It was a giant leap for Sams career and it accompanies him until today - and it is for sure a reason why he was at the Vienna Comic Com 2023.

    ...

    weiterlesen

  • Naomi Huber im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

    Drachen zählen zu den beliebtesten Figuren in der fantastischen Literatur. Auch in Naomi Hubers Trilogie „Ashturia“ haben Drachen eine wichtige Rolle. Vor zwei Jahren traten Prinz Liam und Trina eine abenteuerliche Reise an, die im nächsten Frühjahr ihren Abschluss finden soll. Wir haben die Tiroler Autorin auf der Frankfurter Buchmesse zu einem kurzen Interview getroffen.

    ...

    weiterlesen

  • A pirates life for him - Interview with Kevin McNally at the VIECC 2022

    Kevin McNally from Bristol, England, is known to nearly everybody for the series "Pirates of Caribbean“ as Mr. Gibbs, the trusty pirate who sails under Jack Sparrows flag. Before out interview starts, the gentleman orders "Einen Verlängerten mit lots of Heisswasser“ and explains, that he also talks "ein bisschen Deutsch".

    ...

    weiterlesen

  • Flash: Savior of the Universe - Interview with Sam J. Jones at the VIECC 2023
  • Naomi Huber im Interview auf der Frankfurter Buchmesse
  • A pirates life for him - Interview with Kevin McNally at the VIECC 2022