Neues bei Janetts Meinung
-
Die Bücher, der Junge und die Nacht
von Kai MeyerKai Meyers Werk ist ein fabelhaftes Buch über die Leidenschaft für Bücher, über Geheimnisse, Lügen, Wahrheit und Intrigen. Traurig, manchmal beklemmend ist es dennoch ein Buch, das voller Hoffnung und Liebe steckt. Der Autor beschreibt das Graphische Viertel in Leipzig so atmosphärisch, dass man als Leser und Leserin sich sofort darin wiederfindet, beinahe so, als wäre man selbst dort gewesen. Wer sich auf diese Geschichte einlässt, kann sich auf eine unterhaltsame und bewegende Lektüre freuen.
-
Das Portrait in der Fotografie
von Phillip ProdgerBereits ein Jahr nach der Erfindung der Fotografie entstand 1840 ein sehr eindrucksvolles Selbstporträt: Das Selbstporträt als Ertrunkener von Hippolyte Bayard. Warum richten Menschen das unerbittliche Objektiv der Kamera auf andere Menschen und auf sich selbst? Ist es die Suche nach der eigenen Identität? Das Festhalten flüchtiger Emotionen und des wahren Charakters der Person? Wie beeinflussen Modefotografie und Selfies unser Selbstbild? Phillip Prodger zeigt uns in "Das Porträt in der Fotografie" die vielfältigen Antworten von Fotograf*innen auf diese Fragen.
-
Frankie
von Michael Köhlmeier“Frankie” ist eine Neuerscheinung seitens der österreichischen Literatur. Michael Köhlmeier ist als Autor sehr bekannt, viele kennen aber auch nur seine Nacherzählungen der griechischen Sagen, die er im Radiosender Ö1 mit melodischer Stimme wunderbar wiedergegeben hat. Doch auch mit seinen Büchern trifft er den Geschmack seiner Leser. Michael Köhlmeier versteht es, mit verschiedenen Schreibstilen zu spielen und wählt, wie auch hier, den genau passenden Stil für seine Geschichte. Erfrischend ungewohnt und anders, konnte uns dieser Roman von sich überzeugen.
-
Superman vs. Lobo
von Tim Seeley, Mirka Andolfo, Sarah BeattieDer Präsi mochte den Kerl im blauen Strampler noch nie. Ein Guttuer sondergleichen, obendrein hilfsbereit, freundlich und für gewöhnlich gut gelaunt. Zeit dem Clown in die Fresse zu hauen. Aber Superman ist bereit, dem Space-Rüpel Lobo eine kleine Lektion zu erteilen.
-
Alle Farben meines Lebens
von Cecilia AhernWas würdest du tun, wenn du die Gabe hättest, die Farben aller Menschen zu sehen, zu jeder Zeit? So vieles kann man anhand dieser Auren ablesen. Doch will man überhaupt so viel über seine Mitmenschen wissen? Für die achtjährige Alice ist es weit mehr als sie ertragen kann, denn all diese Emotionen, die sie anhand der Farben sieht, schwappen ungefiltert auf sie ein. Doch auch die erwachsene Alice hat es nicht leicht mit ihrer Gabe, bis sie unerwartet Unterstützung findet.
-
Harry Potter: Die Ausstellung
Ziemlich genau 25 Jahre ist es her, seit der erste „Harry Potter“-Band „Harry Potter and the Philosopher's Stone“ in englischer Sprache als Hardcover erschienen ist. Seitdem ist viel passiert. Die Romane der Reihe haben sich über 500 Millionen Mal und in jeder nennenswerten Sprache verkauft – und darüber hinaus erreichten die Verfilmungen der einzelnen Bände ein noch größeres Publikum. Eine Wanderausstellung ist daher eine nachvollziehbare Sache. Für die Presse bei deren Erö...
-
Literatur Raum geben
Endlich wieder Buchmesse!
...
Zugegeben, bereits im vergangenen Jahr öffnete die Frankfurter Buchmesse nach einem Jahr Pandemie wieder die Pforten, jedoch in wesentlich kleinerer Form. In diesem Jahr wollte man zurück zur alten Form - und das gelang auch. -
Neustart der Vienna Comic Con im Jahr 2022
Spricht man von vergangenen Messen, dann verwendet man in der Regel die Formulierung „letztes Jahr“. Nur dass es letztes Jahr keine Vienna Comic Con gegeben hat und 2020 auch nicht. Drei lange Jahre hat es gedauert, bis das Event wieder realisiert werden konnte. Die Besucher waren eventhungrig, das zeigte sich auch in den Besucherzahlen, die dieses Jahr zum ersten Mal die 35.000er Marke überschritten hat.
...
-
A pirates life for him - Interview with Kevin McNally at the VIECC 2022
Kevin McNally from Bristol, England, is known to nearly everybody for the series "Pirates of Caribbean“ as Mr. Gibbs, the trusty pirate who sails under Jack Sparrows flag. Before out interview starts, the gentleman orders "Einen Verlängerten mit lots of Heisswasser“ and explains, that he also talks "ein bisschen Deutsch".
... -
Welcome to the Dark Side - An Interview with Brian Azzarello
The American Comicstar Brian Azzarello had a huge impact at Vertigo Comics and DC Comics, using his dark sysle, which seems to touch Noir and Hard-boiled genres as well. This influence can be found in each and every series he was and is writing for. At the VIECC 2022 we met him for a nerdy comic-talks in the Cafeteria.
... -
Eleanor Bardilac im Interview
Wo immer man hingeht, nimmt man auch ein wenig von jenem Ort mit, an dem man aufgewachsen ist. Aber ist diese Behauptung auch in phantastischen Welten gültig? Die Wiener Autorin Eleanor Bardilac hat 2021 mit ihrem bei Knaur erschienenen Roman „Knochenblumen welken nicht“ debütiert. Wie viel von Wien sich in ihren Roman geschummelt hat und ob Knochen und Blumen eine gute Kombination sind, wollten wir sie selbst fragen. Daher haben wir uns mit ihr im Wiener Café Museum getroffen.
...