von Monika Koprivova
Rezension von Janett Cernohuby
Erinnerungsalben halten kleine und große Momente unseres Lebens fest. Sie erinnern uns an die Geburt unserer Kinder, an Hochzeiten und Urlaube, an Familienausflüge und Familienfeiern. Es gibt Alben, in die man Kindergarten- und Schulfreunde eintragen lässt. Alben für die Schwangerschaft, für Firmung und Kommunion. Und es gibt ein Album, mit dem man Oma oder Opa dazu einlädt, noch einmal zurück zu reisen und die Erinnerungen eines Lebens festzuhalten: „Oma, wie war’s bei Dir damals?“ und „Opa, wie war’s bei Dir damals?“
Weiterlesen
von Christian Hlade
Rezension von Manfred Weiss
Wandern ist nicht einfach nur Losgehen, Wandern ist auch Planung und Vorbereitung. Und dann, wohlvorbereitet, natürlich auch Losgehen. Aber alles immer Schritt um Schritt und mit Umsicht.
Weiterlesen
von Nina Stögmüller
Rezension von Daniela Steinbach
Hat man wieder mal vergessen, ein Geburtstagsgeschenk für eine erwachsene Freundin zu besorgen und weiß, dass diese gerne eine Geburtstagsprinzessin ist und den ganz persönlichen Feiertag zelebriert, so kann man getrost zu dem Mitmachbuch von Nina Stögmüller greifen.
Weiterlesen
von Peter Ahorner
Rezension von Sandra Kolbinger
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sprachen Bestellen:
Der Lexika stehen in verstaubten Bücherregalen viele. Die einen informieren über die Länder dieser Welt, die anderen über die deutsche Sprache oder fassen alle Pilzarten Europas zusammen. In selbiger Tradition steht zwar auch Peter Ahorners Werk, allerdings macht sich das „Handbuch der österreichischen Schimpfwörter“ doch etwas anders aus. Auch dieser Titel will Wissen versammeln, doch wohl eher aus einem humoristischen Anlass, denn aus einen, der die Welt erklären möchte. Vermutet man zumindest wohlwollend.
Weiterlesen
von Daniela Jaglenka Terrazzini
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
Ein jeder Buchliebhaber teilt einen großen Traum: die eigene Bibliothek. In der eigenen Wohnung wird jede freie Wandfläche für Bücherregale genutzt, so mancher hat vielleicht sogar ein eigenes Zimmer, in dem er oder sie nur Bücher sammelt. Dennoch, eine Bibliothek mit Platz für all die großen und kleinen Klassiker, für die zeitgenössischen Werke und all jene Bücher, die noch gedruckt werden, bleibt für viele ein unerfüllter Traum. Der Lawrence King Verlag versucht diesen nun ein winzig-kleines Stückchen zu erfüllen und hat einen besonderen Bausatz herausgebracht: "Meine Mini-Bibliothek. 30 kleine Bücher zum Basteln, Lesen und Sammeln". Klar, dass wir als Buchliebhaber uns das genauer ansehen wollten.
Weiterlesen