von David Frenkiel, Luise Vindahl
Rezension von Katharina Ruech
Wie bringe ich mein Kind dazu, mehr Gemüse zu essen? Diese Frage stellen sich viele Eltern. Während sich Schnitzel und Pommes großer Beliebtheit erfreuen, stehen Gemüse und Obst meist nicht so hoch im Kurs beim Nachwuchs. Das Kochbuch „Die grüne Familienküche“ will hier Abhilfe schaffen und bietet eine breite Palette an modernen, vegetarischen Rezepten für die ganze Familie.
Weiterlesen
von Emma Lee, José Pizarro
(Fotograf/-in)
Rezension von Manfred Weiss
Andalusien, der heiße Süden Spaniens. Mischbecken maurischer und christlicher Kultur. Sowohl in Architektur, als auch in Kultur und Küche. Oliven, Fisch und Schinken. Stierkampf, Flamenco und Sherry. Zeit für einen Blick in die Kochtöpfe. ¡Ole!
Weiterlesen
Rezension von Emilia Engel
Es ist die Zeit des Erntedanks und gemeinsam mit reichlich Gemüse, Getreide und Obst, freuen wir uns natürlich sehr über die Apfelernte. Denn Äpfel sind unglaublich vielseitig einsetzbar. Die Autorin Andrea Natschke-Hofmann zeigt in ihrem Apfelbackbuch welche Köstlichkeiten man mit Äpfeln zaubern kann - von ganz simpel bis etwas aufwendiger ist alles dabei. Eine wahre Freude zum Ansehen und nachbacken.
Weiterlesen
von Dorling Kindersley
(Hrsg.)
Rezension von Janett Cernohuby
Neugierig schauen Kinder dabei zu, was Mama oder Papa da gerade in der Küche kochen. Mit Eifer sind sie dabei, wenn sie mithelfen dürfen. Gemüse waschen, schneiden, im Kochtopf umrühren. Dieses Helfen weckt bei vielen Kinder die Begeisterung fürs Kochen und sie wollen sogar selbst Gerichte zusammenstellen. Der DK Verlag bietet ihnen hierfür eine tolle Hilfe an: „Meine erste Kochschule“.
Weiterlesen
von Chloe Coscarelli
Rezension von Daniela Steinbach
Wer glaubt, dass es sich mit der veganen Zubereitung von Lebensmitteln langsam aufhört, irrt gewaltig. Auch die gute alte italienische Küche hat noch lange nicht ausgedient, wie Chloe Coscarelli in ihrem Buch “Viva Italia Vegana” beweist.
Weiterlesen