von Wolfgang Hohlbein
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Manche Romane, beziehungsweise die Werbung dafür, verwirren potenzielle Leser und Kritiker. So wird manchmal eine Erwartungshaltung erzeugt, die nicht ganz dem entspricht, was man dann in Händen hält. Doch in manchen Fällen ist das nicht schlecht, beispielsweise bezogen auf den neuen Roman von Wolfgang Hohlbein, der den Titel "Infinity - Der Turm" trägt. Denn die einzige Ähnlichkeit mit Stephen Kings "Dunklem Turm" liegt darin, dass auch hier ein Turm vorkommt, der gelegentlich auch dunkel ist.
Weiterlesen
von Neil Gaiman
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Oft heißt es nach einem Todesfall im Familien- oder Bekanntenkreis, dass man den kürzlich Verstorbenen gar nicht richtig gekannt habe. So vieles, was einem nie wirklich bewusst war, kommt erst nach der Beerdigung auf. Meist schwappen dann die Emotionen über. So auch im Fall von Fat Charlie. Allerdings sind bei ihm die am stärksten ausgeprägten Gefühle Verwirrung, Unglauben und Ärger. Denn wie soll man sonst reagieren, wenn man feststellt, sein ganzes Leben nichts darüber gewusst zu haben, dass der eigene Vater ein Gott war. Eine skurrile Situation, mit der sich der Protagonist in Neil Gaimans Roman „Anansi Boys“ wohl oder übel auseinandersetzen muss.
Weiterlesen
Rezension von Katarzyna Retzer
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Wenn man den englischen Originaltitel "Birthmarket" mit der deutschen Übersetzung "Stadt der verschwundenen Kinder" vergleicht, erwartet man zwei ziemlich verschiedene Geschichten dahinter. Und es stimmt, dass der deutsche Titel und auch der Klappentext nicht das vom Buch erwarten lassen, was sich dahinter verbirgt. Denn Caragh O'Brien beschreibt ein mögliches Zukunftsszenario einer Welt, die mehrere Ressourcen ausgereizt hat.
Weiterlesen
Das Rad der Zeit - das Original
von Robert Jordan
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Epische Romanserien benötigen ab einem bestimmten Zeitpunkt sehr treue Leser. Denn sobald die Zahl wichtiger Charaktere zwei Dutzend überschritten hat und sich die fünftausendste Seite nähert, muss man entweder ein bisschen masochistisch sein um die Reihe weiter zu lesen oder aber der verarbeitete Stoff äußerst genial. Welcher der beiden Möglichkeiten eher auf "Die Feuer des Himmels", den fünften Band der Reihe "Das Rad der Zeit - Das Original" von Robert Jordan zutrifft, wollen wir uns näher ansehen.
Weiterlesen
Die Zwerge
von Markus Heitz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Sich den Zorn eines anderen zuzuziehen, kann gelegentlich unangenehm werden. Manchmal ist diese Aktion vernachlässigbar, weil der Zorn nur unterschwellig brodelt. Doch bei anderen Individuen geht es schon weit brutaler zur Sache. So ist ein Roman, der den Titel "Die Rache der Zwerge" trägt, vermutlich keiner, in dem Charaktere einander Wattebäusche an den Kopf werfen. Besonders wenn der Autor niemand anderer als Markus Heitz ist.
Weiterlesen