Die Abenteuer von Bandath, dem Zwergling
von Carsten Zehm
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Kann auf ein Buch, das eine Saga im Titel trägt, eine weitere Saga folgen und dann noch eine? Sie kann. Denn Carsten Zehm hat es sich nicht nehmen lassen, auf seine Diamantschwert-Saga den bereits im Buch angedeuteten nächsten Roman zu schreiben und zu veröffentlichen. Und jener trägt den Titel "Die Dämonenschatz-Saga". Und wer den Vorgänger kennt, weiß, dass man von einer spannenden und unterhaltsamen Geschichte ausgehen kann.
Weiterlesen
von Terry Pratchett
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Dass ein Autor wie Terry Pratchett bereits eine ganze Weile schreibt, ist angesichts seines mittlerweile fortgeschrittenen Alters nicht allzu bemerkenswert. Trotzdem gibt es von jedem Schriftsteller ein Erstlingswerk - und im Fall von Pratchett war dies ein Kurzroman, der nicht allzu erfolgreich war. Doch zwanzig Jahre später überarbeitete Pratchett das Buch noch einmal und nun, mehr als vierzig Jahre später, erscheint es in der mittlerweile neunten Auflage bei Piper. Ein guter Grund für uns, dieses Buch auch einmal kennenzulernen.
Weiterlesen
von Patrick Rothfuss
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Früher war es gängige Praxis aus dem Englischen stammende Romane nach ihrer Übersetzung auf Deutsch auf mehrere Bücher aufzuteilen. Von dieser Vorgehensweise hat man sich zwar immer mehr distanziert, im Fall von "Die Furcht des Weisen", dem zweiten Roman von Patrick Rothfuss, ist es allerdings doch noch einmal passiert. Dank der Qualität der bisher erschienenen Bücher sind wir aber gern bereit darüber hinwegzusehen. Denn wir waren schon äußerst gespannt auf das vorliegende zweite Buch des zweiten Romans.
Weiterlesen
von Andreas Dresen
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Bei gewissen Berufszweigen hat man seine eigene Vorstellung, was zu den Tätigkeiten gehört, die man ausüben muss. Schäfer und Priester hüten beispielsweise ihre Herde, die entweder aus Schafen oder Menschen besteht. Doch was genau dahintersteckt, weiß man nicht wirklich. Somit kann auch "Das Buch des Hüters" eigentlich nur eine Überraschung darstellen. Man darf gespannt ob Andreas Dresens zweiter Roman im Acabus Verlag diese auch liefern kann.
Weiterlesen
von Maike Hallmann
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Nachdem die Fantasyliteratur in den letzten Jahren immer salonfähiger geworden ist, hat sich das besonders der Heyne-Verlag zunutze gemacht. Denn von verschiedenen Autoren sind dort Romane zu den unterschiedlichsten Fantasy-Rassen erschien. Elfen, Trolle, Zwerge und Orks waren da nur der Anfang. Mittlerweile könnte man glauben, selbst alle Exoten wären abgearbeitet, aber weit gefehlt. Denn kürzlich ist mit "Die Feen" ein weiterer Roman erschienen, für den die Hamburger Autorin Maike Hallmann verantwortlich ist.
Weiterlesen