Die Feuerkämpferin
von Licia Troisi
Rezension von Katarzyna Retzer
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
"Die Feuerkämpferin - Tochter des Blutes" ist der zweite Teil einer weiteren Licia Troisi Fantasy-Trilogie, nach "Die Drachenkämpferin" und "Die Schattenkämpferin". Wer die vorangegangenen Romane gelesen hat, findet sich inmitten einer Schlacht um die Aufgetauchte Welt wieder. Licia Triosi hat eine eigene Welt geschaffen und mit "Tochter des Blutes" lässt sie die Leser noch tiefer in selbige eintauchen.
Weiterlesen
Der Clan der Otori
von Lian Hearn
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Im Bereich Literatur besteht eine Trilogie schon lange nicht mehr aus nur drei Bänden. Besonders dann, wenn sich die ersten drei Bücher sehr gut verkauften, die Fans mit dem Ende nicht zufrieden waren und glaubten, es fehle was - oder wenn beide Fälle zutrafen. Lean Hearns Trilogie "Der Clan der Otori" gehört zweifellos in beide Kategorien, war doch das Ende des dritten Bandes abrupt und ließ manches offen. So überrascht es nicht wirklich, dass nun der fünfte Band mit dem Titel "Die Weite des Himmels" erschien.
Weiterlesen
Das Geheimnis der Großen Schwerter
von Tad Williams
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Das Ende eines großen Epos lässt zumeist kein Auge trocken. Unter großen Verlusten schaffen es die Helden, den scheinbar übermächtigen Gegner am Ende in die Knie zu zwingen. Dabei haben sie das Überraschungselement auf ihrer Seite, denn der Oberschurke macht bestimmt einen Fehler aus der Liste der 99 unverzeihlichen Schnitzer aller Bösewichte. Oder etwa doch nicht? Wir wollen daher Tad Willams´ letzem Band au der Reihe "Das Geheimnis der großen Schwerter" mit dem Titel "Der Engelsturm" näher in Augenschein nehmen.
Weiterlesen
von Manuela P. Forst
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Bei literarischen Stilrichtungen ist es wie überall sonst. Wer wiederholt und kopiert hat verloren. Die Fantasyliteratur bietet zwar eine nahezu unerschöpfliche Vielfalt an Möglichkeiten, manche Autoren machen es sich aber zu leicht. Ob sich Manuela P. Forst mit ihrem Roman "Der Orden der Andala" auf neues Gebiet begeben hat oder doch altbewährten und etwas ausgetretenen Pfaden gefolgt ist, wollten wir uns näher ansehen.
Weiterlesen
Die Zwerge
von Markus Heitz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Das Ende einer großen Romanreihe ist oft zumindest so offen, dass noch einige Ereignisse folgen könnten. So hat auch Markus Heitz in dem als letzten Band seiner "Zwerge" geplante Buch "Die Rache der Zwerge" derartig viele Möglichkeiten offen gelassen, dass er jahrelang mit Anfragen bezüglich eines vierten Bandes bombardiert wurde. Schlussendlich erbarmte sich der Autor und ließ einen diesmal wirklich abschließenden Band folgen. Dieser trägt den Titel "Das Schicksal der Zwerge".
Weiterlesen