Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Grimm

von Christoph Marzi

Rezension von Katarzyna Retzer


Grimm
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Die Gebrüder Grimm sind bekannt für ihre Märchensammlung, die sie jedoch kindgerecht umgeschrieben haben. Doch diejenigen, welche die Macht der Worte kennen, vermuten einen anderen Grund für die Änderungen der Märchen. Als die Menschen sich nicht mehr vor den bösen Mächten bedroht fühlten und die Zeit der Aufklärung keinen Platz für Aberglauben bot, gerieten der böse Wolf und seine finsteren Märchengenossen immer mehr in Vergessenheit. Wer Märchen gerne liest, dem bietet das Buch einen interessanten Einblick in das Leben der Märchenwesen.

    Weiterlesen

    Die Kriegerin der Himmelsscheibe

    von Dieter Winkler, Wolfgang Hohlbein

    Rezension von Katarzyna Retzer


    Die Kriegerin der Himmelsscheibe
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Wolfgang Hohlbein hat gemeinsam mit Dieter Winkler einen zweiten Roman rund um die Himmelsscheibe von Nebra, einem geheimnisvollen, archäologischen Artefakt der Bronzezeit, geschaffen. Diese einzigartige Entdeckung, die sich seit 2002 im Besitz Sachsen-Anhalts befindet, gibt den Spezialisten weiterhin Rätsel auf. Der Roman spinnt rund um die kunstvoll hergestellte Scheibe mit Abbildung des Nachthimmels eine Geschichte, die uns ein mögliches Zusammenleben der Menschen der Bronzezeit näher bringt.

    Weiterlesen

    Lazyboy

    von Michael Weins

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Lazyboy
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Viele Gegenstände im Alltag werden von verschiedenen Personen ganz unterschiedlich behandelt. So denkt eine Person über Türen nicht einmal im Ansatz nach, während andere ihnen selbst in Weltreligionen große Bedeutung einräumen und das Leben von Menschen mit dem Durchschreiten verschiedener Türen gleichsetzen. Der Protagonist in Michael Weins‘ aktuellem Roman „Lazyboy“ hat allerdings gar keine andere Wahl, als sich mit Türen zu beschäftigen.

    Weiterlesen

    Geisterhafte Grotesken

    von Fabienne Siegmund (Hrsg.)

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Geisterhafte Grotesken
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Manche Hinterlassenschaften früherer Jahrhunderte besitzen einen etwas beklemmenden und mysteriösen Beigeschmack. Dazu gehörten auch Wasserspeier, die auf alten Gebäuden wie Kirchen und Kathedralen sitzen und deren Blick seit Ewigkeiten auf uns Menschen gerichtet ist. Angesichts der vielen Überlieferungen, die es zu dem Thema Gargoyles gibt, war eigentlich klar, dass früher oder später jemand auf die Idee kommen musste, ein Buch zu den steinernen Gesellen herauszugeben. Nun ist später und das Buch nennt sich "Geisterhafte Grotesken" und ist im Verlag Torsten Low erschienen.

    Weiterlesen

    Die Zwerge

    Der Krieg der Zwerge

    von Markus Heitz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Der Krieg der Zwerge
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Mit Pazifismus allein kann man keine Kriege gewinnen. Das mussten die Charaktere in Markus Heitz Roman "Die Zwerge" bereits am eigenen Leib feststellen. Doch eine andere Weisheit besagt, dass ein Übel weitere anzieht. Beide Aussagen werden im zweiten Band der Zwerge-Reihe, der den Titel "Der Krieg der Zwerge" trägt, nur zu deutlich. Ob es sich dabei allerdings um eine würdige Fortsetzung des Bestsellers handelt, wollten wir uns näher ansehen.

    Weiterlesen