Das Geheimnis der Großen Schwerter
von Tad Williams
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Werke von großen Ausmaßen die zudem noch Teil einer mehrbändigen Saga sind, müssen ganz bestimmte Attribute besitzen, um einen Leser überzeugen zu können. Zum einen müssen sie klar erkennbar einen unverzichtbaren Bestandteil des Metaplots enthalten, zum anderen müssen sie auch als einzelnes Werk bestehen können. Wir haben "Der Abschiedsstein" von Tad Williams in einer Neuauflage vorliegen, das genau versucht, diese Kriterien für den Leser zu erfüllen.
Weiterlesen
Das Geheimnis der Großen Schwerter
von Tad Williams
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Viele Autoren und Leser unterhalten sich gerne über große Epen, die man unbedingt einmal gelesen haben sollte. Besonders im Bereich Fantasy gehen die Meinungen stark auseinander, bei welchen Sagas es sich um Pflichtlektüre und bei welchen um Schund handelt. Ungeachtet solcher Diskussionen wird Tad Williams Frühwerk "Der Drachenbeinthron" nebst der zugehörigen Reihe von Klett-Cotta aktuell neu aufgelegt.
Weiterlesen
Alera
von Cayla Kluver
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Warum sich mit dem Werk alter Leute beschäftigen, wenn die jungen Schriftsteller und Schriftstellerinnen schon in den Startlöchern scharren? Dies ist eine Politik, die von einigen Verlagen bereits in der unmittelbareren Vergangenheit erfolgreich umgesetzt werden konnte. So hat auch die Amerikanerin Cayla Kluver es geschafft, ihren romantischen Fantasyroman "Alera - Geliebter Feind" zu veröffentlichen. Hierzulande erscheint das Werk in Piper Verlag und harrt der ersten Kritikerstimmen.
Weiterlesen
Geschichten aus der Nightside
von Simon R. Green
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Schon seit ewigen Zeiten - oder besser gesagt, seit das christliche Weltbild übernommen wurde - wird ein ewiger Kampf zwischen Gut und Böse thematisiert. Die Mächte des Himmels und jene der Hölle haben so manches Hühnchen miteinander zu rupfen. Besonders klar wird dies an einem neutralen Ort wie der Nightside, wo man problemlos für Armageddon üben könnte. Dieses Thema rückt in den Mittelpunkt von Simon R. Greens Roman "Ein Spiel von Licht und Schatten".
Weiterlesen
von Oliver Plaschka
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Zwischen Magie und Bühnenmagie gibt es zahlreiche Unterschiede. Während Magie das Unmögliche möglich macht, gaukelt Bühnenmagie dasselbe vor. Doch wenn sich in einer Welt voller echter Magie ein ihrer Kundiger vorgibt, nur ein Taschenspieler zu sein, kann es zu zahlreichen Komplikationen kommen. Von einem solchen Fall erzählt der Roman "Die Magier von Montparnasse" von Oliver Plaschka.
Weiterlesen