von Karen Miller
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Mord ist kein Geschäft, das irgendjemanden kalt lässt. Zu weit glaubt man sich als zivilisierter Mensch von jemandem moralisch entfernt, der andere vorsätzlich ums Leben bringt. Aber und allen Verbrechern sind Königsmörder jene, die das meiste Aufsehen und die Größte Verachtung auf sich ziehen. Genau diesen Titel, nämlich "Königsmörder", trägt Karen Millers zweiter Roman. Man darf gespannt sein, was sich hinter seinem tödlichen Titel verbirgt.
Weiterlesen
von Sascha Hupach
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Romane, die historische Begebenheiten zum Thema haben, welche in Wirklichkeit aber nur zur Illustration eines philosophischen Hintergrunds oder einer einfachen Parabel dienen, gibt es einige, auch wenn dies nicht immer gleich so offensichtlich zu erkennen ist. Bei Sascha Hupachs im bukstor-Verlag erschienenen Werk "Die Mauern von Thunst" werden hingegen gleich am Umschlag der komplette Inhalt und die Deutung mitgeliefert. Davon lässt sich ein routinierter Kritiker aber nicht abschrecken.
Weiterlesen
Hellboy
von Robert Greenberger
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wenn eine Person ein rotes Gesicht hat, ist das entweder auf Scham, zu hohen Blutdruck oder eine überaus ärgerliche Situation zurückzuführen - zumindest meistens. Im Fall von Hellboy" liegen die Gründe allerdings etwas anders, handelt es sich bei ihm doch um einen Bewohner der Hölle. Im offiziellen Roman zum zweiten Film "Die goldene Armee" bekommt es der unermüdliche Kämpfer für das Gute allerdings mit Gegnern zu tun, die seinen höllischen Kräften ebenbürtig sind.
Weiterlesen
Eragon
von Christopher Paolini
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Junge Starautoren haben es schwer. Sie schreiben als Fünfzehnjährige eine Geschichte, die Jahre später um die Welt geht. Und letztere erwartet natürlich auch eine Fortsetzung - selbstredend, ist die Handlung ja auch nicht abgeschlossen. Der Druck der auf Schreiberlingen wie Christopher Paolini ruht, ist daher nachvollziehbar. Nun, elf Jahre nachdem er den Roman "Eragon" vollendet hat, erscheint der dritte Band der Reihe, der (zumindest auf Deutsch) den Titel "Die Weisheit des Feuers" trägt.
Weiterlesen
von Monika Runa Chaloun
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Es gibt sehr viele Spiele und vieles, das sich als Spiel interpretieren oder bezeichnen lässt. Wer sehr weit geht, betrachtet möglicherweise das ganze Leben als Spiel. Diese Betrachtungsweise könnte natürlich untermauert werden, wenn man ganze Leben ausspielen könnte. Munika Runa Chalouns Roman "Das Spiel" beschäftigt sich gewissermaßen mit diesem Thema. Man darf gespannt sein, was sie dem Leser präsentieren möchte.
Weiterlesen