Die Chroniken der Reisenden
von Carsten Zehm
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Kristalle sind eine Besonderheit in der Natur. Im Gegensatz zu anderen Körpern sind ihre Atome oder Moleküle nicht willkürlich angeordnet, sondern zu Kristallgittern. All jenen, die auf der Suche nach Kristallen sind ist dies jedoch entweder überhaupt nicht bewusst, oder aber völlig egal. So geht es zumindest den Charakteren in Carsten Zehms Roman "Staub-Kristall", dem ersten Teil der Reihe "Die Chroniken der Reisenden".
Weiterlesen
Alera
von Cayla Kluver
Rezension von Katarzyna Retzer
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Cayla Kluver hat bereits als Teenager mit "Alera - geliebter Feind" einen Roman geschrieben. Bei diesem handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie, der den Leser auf den ersten Blick auf ein Fantasyepos hoffen lässt. Denn die Jungautorin hat es erfolgreich geschafft ihren Roman verlegen zu lassen. Dieser besticht zumindest optisch mit professionellem Cover und reißerischem Klappentext.
Weiterlesen
von Michael Peinkofer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt Rassen im Bereich der Fantasy-Literatur, die man selten mit Helden in Verbindung bringt. Eine davon sind definitiv die Orks. Nicht nur im "Herrn der Ringe" werden sie zu Tausenden dahingeschlachtet, auch in anderen Erzählungen stellen sie eher hirnlose und rein gewalttätige Kreaturen dar, die willige Diener für ihre dunklen Herren sind. Dass dies nicht immer der Fall sein muss, hat Michael Peinkofer in seiner Orks-Trilogie bewiesen. Diese ist im Piper Verlag noch einmal in einem Sammelband erschienen. Dieser trägt den Titel "Orks - Die komplette Saga".
Weiterlesen
Die Legenden der Albae
von Markus Heitz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Kreaturen für die nur Tod und Verderben zählen, sind im Normalfall künstlerisch eher wenig begabt. Das gilt gleichermaßen für reale Militärdiktatoren wie auch für dumme Orks in Fantasyromanen. Doch natürlich gibt es da noch Markus Heitz, der immer gerne seine eigene Variante jeder Geschichte erzählt. In diesem Fall handelt es sich um den zweiten Roman aus der Reihe "Die Chroniken der Albae", der den Titel "Vernichtender Hass" trägt. Und hier spielt Kunst sehr wohl eine Rolle.
Weiterlesen
von Thomas Plischke
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Geschichten, ja sogar Romane über Untod gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch während Romane hauptsächlich von den "edlen" Vampiren handeln, sind es meist Comics oder Endzeitfilme, die sich dem Thema Zombies widmen. Dieser Zustand soll sich spätestens mit Thomas Plischkes Roman "Die Zombies" ändern, der im Piper Verlag erschienen ist. Man darf mit Recht gespannt sein.
Weiterlesen