Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Day to Night

von Stephen Wilkes (Fotograf*in)

Rezension von Michael Seirer


Day to Night
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Fotografie
  • Bestellen:

    Viele der hier abgebildeten Orte kenn man: Waren es früher Prachtbände oder Reisemagazine, sind es heute Eindrücke aus Social Media, welche uns den Markusplatz, Grand Canyon oder den Pariser Eiffelturm bekannt vorkommen lassen. Doch so, wie der Fotograf Stephen Wilkes sie fotografiert hat, kenn man sie noch nicht.

    Weiterlesen

    Mensch Rembrandt

    von Michael Ladwein

    Rezension von Michael Seirer


    Mensch Rembrandt
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Das Leben unterliegt beim Altern unterschiedlichen Phasen, mal stärker, mal weniger gut unterscheidbar. Bei Rembrandt manifestiert sich das Altern in seinen Werken und so bringt Wissen über sein Leben Einsicht in seine Werke und seinen Werdegang. Michael Ladwein zeichnet mit ausgewählten Werken alle Epochen der künstlerischen Entwicklung Rembrandts gekonnt nach. Nach den “Selbstportraits” ist dies das zweite Buch zum 350. Todestags Rembrandts.

    Weiterlesen

    Wenn Turnschuhe nichts bringen.

    von Brunello Gianella, Benjamin Schulz

    Rezension von Elisabeth Binder


    Wenn Turnschuhe nichts bringen.
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Ein Inschinör hat's schwör, ein Manager hat's definitiv schwörer. Schier unendlich und schwer überblickbar sind die Ratgeber, die am Basar der Managementm(eth)oden ihre Waren anbieten. Jede einzelne verspricht nicht weniger als die Lösung aller, aber auch wirklich aller Probleme, denen sich Manager im Alltag ausgesetzt sehen. Mit keinem geringeren Anspruch gehen Benjamin Schulz und Brunello Gianella an den Start.

    Weiterlesen

    Authentisch Japanisch

    von Aya Nishimura

    Rezension von Elisabeth Binder


    Authentisch Japanisch
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:

    Was ist im digitalen Zeitalter eigentlich noch authentisch? Die Vermutung liegt nahe, dass Authentizität eher nicht in einem aus dem Französischen ins Deutsche übersetzten und in China gedrucktem Kochbuch zu finden ist, das von einer Japanerin geschrieben wurde, die schon seit längerer Zeit in London lebt, dort studiert hat und ihr Geld mit Foodstyling verdient.

    Weiterlesen

    Gebrauchsanweisung für...

    Gebrauchsanweisung fürs Scheitern

    von Heinrich Steinfest

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Gebrauchsanweisung fürs Scheitern
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Es gibt eine Menge Tätigkeiten, die man immer wieder ausübt, manchmal auch gezwungenermaßen. So richtig warm wird man mit ihnen jedoch nie, geschweige denn möchte man sich mit ihnen auseinandersetzen. Daher wird es eher zu einer philosophischen Tätigkeit, mehr über sie herauszufinden. Oder zur Realität. Heinrich Steinfest hat sich davon trotzdem nicht abschrecken lassen und eine „Gebrauchsanweisung fürs Scheitern“ verfasst.

    Weiterlesen