Penelope St. James ermittelt
von Emily Winston
Rezension von Emilia Engel
Damit hätte Penelope St. James nicht gerechnet, als sie mit ihrer Zweigstelle einer Partnervermittlungsagentur in das Dorf Shaftesbury kam. Alles stellt sich anders heraus als es ihr angepriesen wurde. Doch Penelope ist niemand, der leicht klein beigibt. Und wenn sie schon mal hier ist, kann sie auch noch dem einen oder anderen Problem der schrulligen Dorfbewohner zu Leibe rücken. Und schon bald ist Penelope eine wertvolle Stütze der Gemeinde.
Weiterlesen
Todes-Zyklus
von Andreas Gruber
Rezension von Stefan Cernohuby
Für viele literarischen Ermittler kommt der Punkt, an dem sie nicht mehr weitermachen wollen. Das ist manchmal dem Autor geschuldet, aber vermutlich sogar öfter den vielen traumatischen Erfahrungen, welche die Detektive, Polizisten und Agenten in ihren Abenteuern machen. Und davor ist nicht einmal der erfahrenste und unhöflichste Ermittler, den wir Andreas Gruber zu verdanken haben, gefeit.
Weiterlesen
Die Cormoran-Strike-Reihe
von Robert Galbraith
Rezension von Emilia Engel
Heiß ersehnt haben wir den sechsten Band der Reihe um die beiden Detektive Cormoran Strike und Robin Ellacott. Robert Galbrait,h aka J.K.Rowling, ist ein Meister seines Fachs. Wie man in der kurzen Zeitspanne von zwei Jahren ein solch gewaltiges, komplexes Werk verfassen kann, ist unfassbar. Den Leser und die Leserin erwartet wieder ein äußerst spannender Fall und fesselnde Nebengeschichten.
Weiterlesen
von Stephen King
Rezension von Stefan Cernohuby
Romane über Kinder mit übersinnlichen Begabungen gibt es viele. Nicht wenige davon stammen von Stephen King. Das bietet dem Autor jedoch einige Möglichkeiten, unter anderem auf seine früheren Werke zu referenzieren. In „Das Institut“ hat er das einige Male getan. Und doch gibt es hier eine deutlich weiterentwickelte Rahmenhandlung, als in seinen Frühwerken.
Weiterlesen
Madame le Commissaire
von Pierre Martin
Rezension von Emilia Engel
Besser hätte Isabelle das Erbe von Thierry - Isabelles verstorbener Ex-Freund und ehemaliger Bürgermeister von Fragolin - nicht verwalten können. Mit ihrem Haus "Villa de la Paix" will sie Frauen aus dem Frauenhaus in Paris die Chance geben, sich eine Auszeit in der Provence zu gönnen, um dort zur Ruhe kommen. Gemeinsam mit Jacqueline, ihrer Freundin aus Paris, hat sie diesen Traum nun verwirklicht. Doch was gut begonnen hat, könnte schon bald in einem Alptraum enden.
Weiterlesen