von Shane Ó Fearghail
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Musik Bestellen:
Gewisse Dinge passieren nur alle vier Jahre. Ein Schaltjahr, Olympische Spiele. Ebenfalls vier Jahre hat es gedauert, bis das vierte Studioalbum von Shane Ó Fearghail erschienen ist, auf das so mancher Fan schon sehnsüchtig gewartet hat. Es trägt den Titel „Born From Tradition“ und ist vielleicht nicht ganz das Album, das es eigentlich werden sollte – aber dafür eben etwas Anderes.
Weiterlesen
von Bettina Göschl
Rezension von Janett Cernohuby
Zahlen und das Zählen sind wichtige Themen im Kinderbuchbereich. Es gibt zahlreiche Pappbilderbücher, die die Zahlen eins bis zehn auf unterschiedlichste Weise aufgreifen und vermitteln. Eine Liedersammlung gab es allerdings noch nicht. Bis jetzt. Denn nun hat sich Bettina Göschl den Zahlen angenommen und eine äußerst originelle Musik-CD herausgebracht.
Weiterlesen
von Bettina Göschl, Matthias Meyer-Göllner, Ulrich Maske
Rezension von Janett Cernohuby
Was wäre eine Kinderparty ohne die passende Tanzmusik? Ohne Spiel- und Bewegungslieder, die zum Mitmachen einladen? Ganz genau, eine solche Party wäre furchtbar langweilig. Zum Glück gibt es im Jumbo Verlag eine neue Musik-CD, die beliebte und neue Kinderlieder präsentiert.
Weiterlesen
von Marko Simsa
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Kinder Bestellen:
2020 steht im Zeichen von Ludwig van Beethoven, denn der würde in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag feiern. Beethoven war ein Komponist wie kein anderer, dessen unverwechselbare Kompositionen noch heute gehört, geliebt und von jedermann sofort erkannt werden. Doch wer war Ludwig van Beethoven? Was war das für Musik, die er komponierte? Marko Simsa nimmt Kinder mit auf einen spannenden Streifzug durch Beethovens Leben und vor allem seine Werke
Weiterlesen
von Andy Clark
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Musik Bestellen:
Musik ist wie eine Wundertüte. Manchmal stolpert man zufällig über einen Musiker, manchmal wird er einem zugetragen und manchmal recherchiert man und stößt dabei auf Zusammenhänge. Gelegentlich schickt einem ein Plattenlabel sogar einen Tonträger zu. So wie im Fall des Albums „I Love Joyce Morris“ von Andy Clark.
Weiterlesen