Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Deutsche Hörer!

von Thomas Mann

Rezension von Stefan Cernohuby


Deutsche Hörer!
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Wenn einem deutschsprachigen Autor nicht unbedingt das größte politische Verständnis nachgesagt wird, ist es Thomas Mann. Lange Zeit hatte er romantisierte Vorstellungen von der Monarchie und sagte einem Deutschland ohne Kaiserreich den Untergang voraus. Menschen können sich irren und Thomas Mann war einer davon. Als er die Möglichkeit dazu bekam, seinen scharfen Verstand dafür zu nutzen, seinen deutschen Landsleuten die Perspektiven des Hitler-Regimes zu schildern tat er das, komplett ungefiltert. In Radiosendungen für Deutsche Hörer.

    Weiterlesen

    Heldinnen des Mythos

    von François Roca, Françoise Rachmühl (Illustrator*in)

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Heldinnen des Mythos
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Denkt man an die griechische Mythologie kommen einem mehrere Dinge in den Sinn. Das Pantheon aus immer streitenden Göttinnen und Göttern. Gewaltige Kriege, welche dieselben angezettelt haben, im Streit um die Gunst der Sterblichen. Und nicht zuletzt die Helden, welche in ihrem Namen Krieg führten und Heldentaten vollführten. Nur selten besinnt man sich aber der Heldinnen des Mythos. Françoise Rachmühl und François Roca wollten Abhilfe schaffen und haben „Heldinnen des Mythos“ verfasst.

    Weiterlesen

    Die Comic-Bibliothek des Wissens

    Zombies

    von Philippe Charlier, Richard Guérineau (Illustrator*in)

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Zombies
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Spricht jemand von Zombies, denkt man heute meist an umherschlurfende Untote, welche nach den Gehirnen lebender Menschen lechzen – oder möglicherweise auch nach anderem Fleisch. Ob langsam schlurfend oder schnell umherstreifend, die Muster sind ähnlich. Dass es für die verwesenden Toten dabei eine ganz andere Grundlage gibt, gerät jedoch gerne in Vergessenheit. In der Reihe „Die Comic-Bibliothek des Wissens“ bei Jacoby & Stuart möchte man das allerdings korrigieren.

    Weiterlesen

    Wiener Zuckerbäckerei

    von Bernadette Wörndl

    Rezension von Janett Cernohuby


    Wiener Zuckerbäckerei
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kochen & Backen
  • Bestellen:

    In vielen Küchen finden sich ganz besondere Schätze. Kleine alte Notizbücher, in denen Großmütter ihre Rezepte notierten und sie an die nächste Generation weitervererben. In Kurrentschrift und mit den typischen Maßangaben von „ein Seidel Wein“ oder „ein Gedanke Zimt“ finden sich in diesen Lieblingsrezepten, die auch nach Jahrzehnten einen unvergleichlichen und nur schwer zu ersetzenden Geschmack mitbringen. Im Geiste einer Wiener Zuckerbäckerin übertrug Bernadette Wörndl einen dieser kleine Schätze ins Heute und präsentiert uns einen Fundus kleiner und größer Köstlichkeiten der Wiener Küche.

    Weiterlesen

    Erik der Rote

    von Øystein Morten

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Erik der Rote
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit kann auf mehreren Leveln stattfinden. Wissenschaftlich, spekulativ oder auf persönlicher Ebene mit Personen und Orten. Øystein Morten, Religionshistoriker, Metaphysiker und für seine Auseinandersetzung mit mehreren Persönlichkeiten aus der nordischen Geschichte bekannt, hat für sein aktuellstes Buch mitten in der Pandemie eine historische Gestalt gewählt, die meist nur sehr kurz behandelt wird. „Erik der Rote – Der Entdecker Amerikas“ lautet der Titel.

    Weiterlesen