Es gibt Romane, die sind besonders in der Rollenspiel-Community Klassiker. Dazu gehören auch die Werke von Magaret Weis & Tracy Hickman, die in ihrer eigenen „Dragonlance“-Welt angesiedelt sind. Obwohl man meinen könnte, dass dort längst alle Geschichten erzählt sind, beweisen die beiden das Gegenteil. Mit „Drachen des Verrats“ ist ein neuer Band einer neuen Unterreihe namens „Das Schicksal der Drachenlanze“ erschienen.
Destina Rosendorn hat einen schicksalsbehafteten Namen. Als Tochter eines Solanmnischen Ritters und einer Kriegerin wächst das junge Mädchen heran, als die Drachenkriege ausbrechen. Als ihr Vater an der Seite des Helden Sturm Feuerklinge bei der Verteidigung des Turms des Oberklerikers stirbt, ist das nur der Auftakt zu einer ganzen Reihe an Katastrophen. Nicht nur, dass das Testament ihres Vaters verloren geht und sie selbst einen reichen Kaufmannssohn heiraten soll, letztendlich kommt ein anderer Verwandter und stiehlt ihr das Erbe. Das wären genügend Gründe um zu verzweifeln, und doch verliert sie nicht völlig die Hoffnung. Denn da ist ein verzweifelter Gedanke. Wenn sie in der Vergangenheit nur eine Kleinigkeit ändern würde, bliebe ihr Vater am Leben und all die schrecklichen Dinge in ihrem Leben würden nie passieren. Als sie einen Zauberer trifft, der ihr verkündet, dass ihr Plan durchführbar ist, stürzt sie sich kopfüber in ein Abenteuer, das Drachen, Zwerge und die Helden der Drachenlanze involviert. Doch ihr ist nicht klar, was für eine Flutwelle an Folgen nur eine kleine Änderung in der Zeit bewirken kann. Insbesondere wenn chaotische Energie involviert ist. Und wer könnte mehr chaotische Energie freisetzen als ein Kender namens Tolpan Barfuß?
Wie man unschwer aus dem Inhaltsteil erkennen kann, setzt die Geschichte längst nicht am Ende der bekannten Ereignisse der verschiedenen Reihen oder Generationen ein, sondern irgendwo in der Mitte. Das könnte ein Problem darstellen, ist es aber tatsächlich nicht. Weis und Hickman haben viel Erfahrung mit Rollenspiel und der Geschichte ihrer eigenen Charaktere, dass sie in der Lage sind, eine neue Handlung über eine bekannte Zeitperiode zu legen und dabei auch die beliebtesten Persönlichkeiten einzubauen, ohne dass die Handlung lächerlich wird. Denn das, was zum Lachen ist, ist den Charakteren geschuldet, die immer für die Lacher verantwortlich waren. So konnte hier ein alternativer Zeitstrang geschaffen werden, bei dem sich erst herausstellen wird, ob er gültig bleibt oder letztendlich wieder ungeschehen gemacht wird. Die Reihe ist auf drei Bände ausgelegt, von denen der Dritte auf Deutsch in Dezember 2025 erscheinen soll. Auch wenn die Reihe hauptsächlich Fanservice darstellt, werden sicherlich viele Fans der ersten und zweiten Stunde zugreifen, schon allein um zu sehen, ob Magaret Weis und Tracy Hickman es noch einmal schaffen, in eine Welt, die vor mehr als 40 Jahren entstanden ist, erfolgreich und überzeugend einzutauchen. Bis jetzt wirkt es so, als würde das funktionieren.
„Drachen des Verrats“ ist der erste Band einer Reihe mit dem Titel „Das Schicksal der Drachenlanze“ von Magaret Weis und Tracy Hickman. Über 40 Jahre nach dem Beginn der Kultserie kehren die beiden mitten ins Geschehen zurück und nehmen einen kleinen Umweg, um eine neue Geschichte zu erzählen. Etwas, das zumindest im ersten Teil der Trilogie erfolgreich gelingt.
Details
-
Originaltitel:Dragons of Deceit
-
Übersetzer*in:Michelle Gyo
-
Band:1
-
Erschienen:08/2024
-
Umfang:560 Seiten
-
Typ:Taschenbuch
-
ISBN 13:9783734162763
-
Preis (D):16,00 €