Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

von Mai Thi Nguyen-Kim

Rezension von Elisabeth Binder


Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Wissenschaft & Technik
  • Bestellen:

    Fast auf den Tag genau vor vier Jahren traf die promovierte Chemikerin Mai Ngyuen eine Entscheidung, deren vorläufig letztes Ergebnis nun in Buchform erschienen ist. Sie entscheidet sich gegen eine Karriere in der Industrieforschung und für den Start in der Wissenschaftskommunikation. "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit" ist nach einem Bestseller über Chemie im Alltag, also einer Bewegung in gewohntem Terrain, ihr zweites Buch. Diesmal geht es der Autorin aber um wesentlich mehr als nur ihre Lieblingswissenschaft, nämlich darum, wie der Schaden für den gesellschaftlichen Grundkonsens, der diesem aus dem Gewirr an Meinungen, Aufgeregtheiten und Verschwörungsideologien droht, eingedämmt werden kann.

    Weiterlesen

    Zeit der Zauberer

    von Wolfram Eilenberger

    Rezension von Manfred Weiss


    Zeit der Zauberer
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Sachbücher
  • Bestellen:

    Gibt es außerhalb eines kleinen Kreises von „Profis“ überhaupt die Möglichkeit mit Philosophie etwas anfangen zu können? Das ist ein wenig wie die Frage, ob es denn Sinn macht zu laufen, wenn man keinen Marathon gewinnen kann. Selbstverständlich.

    Weiterlesen

    Die unbewohnbare Erde

    von David Wallace-Wells

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Die unbewohnbare Erde
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Natur und Tierwelt
  • Bestellen:

    Viele Menschen lieben Dystopien. Geschichten, die von postapokalyptischen Gesellschaften erzählen. Nach dem Atomkrieg, nach der Alien-Invasion. Nach der Klimakatastrophe? Tatsächlich schauen und hören die meisten Leute weg, wenn es um die Gefahren der Erderwärmung geht. David Wallace-Wells hat das Gegenteil getan, sich mit verschiedensten Wissenschaftlern zusammengesetzt und ein nicht gerade euphorisierendes Buch geschrieben: „Die unbewohnbare Erde – Leben nach der Erderwärmung“.

    Weiterlesen

    Digitale Ethik

    von Sarah Spiekermann

    Rezension von Manfred Weiss


    Digitale Ethik
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Wissenschaft & Technik
  • Bestellen:

    Bald schon werden wir mit Androiden diskutieren und allzeit erreichbar und mit anderen in Verbindung sein. Algorithmen werden unsere Bedürfnisse analysieren und sie auch maßgeschneidert zu erfüllen versuchen. Immer wichtiger wird die Beschäftigung mit der Frage, ob wir das alles wollen und wie wir damit umgehen.

    Weiterlesen

    Kurze Antworten auf große Fragen

    von Stephen Hawking

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Kurze Antworten auf große Fragen
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Wissenschaft & Technik
  • Bestellen:

    Die Zahl der Universalgelehrten war nie besonders groß und ist in den letzten Jahren immer weiter gesunken. Der theoretische Physiker und Astrophysiker Stephen Hawking war zwar keiner von ihnen, hat aber durch seine populärwissenschaftlichen Werke viele komplexe astrophysische Zusammenhänge so erklärt, dass sie auch Nichtwissenschaftler nachvollziehen konnten. In seinem letzten Werk „Kurze Antworten auf große Fragen“ konnte Stephen Hawking noch einmal seine Meinung, seine wissenschaftliche Brillanz und auch seinen Humor beweisen.

    Weiterlesen