Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Erlebnis Wissenschaft

Die Machiavellis der Wissenschaft: Das Netzwerk des Leugnens

von Erik M. Conway, Naomi Oreskes

Rezension von Elisabeth Binder


Die Machiavellis der Wissenschaft: Das Netzwerk des Leugnens
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Der Titel könnte skeptisch machen: wieder ein Beitrag mehr zum Thema Weltverschwörung? Weit gefehlt! Mit dem vorliegenden Buch, das im Jahr 2010 veröffentlicht wurde, legen die Wissenschaftshistoriker Oreskes und Conway eine detailreiche und akribisch recherchierte Studie über die Strategie vor, die seit ihrer ersten erfolgreichen Anwendung durch die Tabakindustrie auch in anderen Bereichen dazu beiträgt, dass wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse über gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen einer ungebremsten Industrialisierung im öffentlichen Bewusstsein in Zweifel gezogen werden.

    Weiterlesen

    Wieso arbeiten wir eigentlich hier?

    von Michael Vogler

    Rezension von Elisabeth Binder


    Wieso arbeiten wir eigentlich hier?
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Manche Fragen stellen sich Menschen immer wieder im Leben. Und eine sehr oft gestellte Frage lautet: "Warum arbeite ich eigentlich hier?" Das bis auf die Verwendung der Plural gleichnamige Buch von Michael Vogler ist in der Edition Konturen erschienen, die Mitte Juli mit vier Titeln ihren Marktauftritt hatte und sich "Wissen von höchster Qualität in fassbarer Form" als Ziel gesetzt hat.

    Weiterlesen

    Hubble - Das Universum im Visier

    von Lars Lindberg Christensen, Oli Usher

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Hubble - Das Universum im Visier
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Bestellen:

    Ein Blick in die Unendlichkeit war Menschen lange Zeit genauso wenig vergönnt wie Einsicht in andere Zeiten und der Anblick anderer Galaxien. Doch über die Jahre und mit neuen technologischen Errungenschaften konnten viele Hindernisse überwunden werden. Optik, Elektronik, Relativitätstheorie und Raumfahrt sind nur einige Entdeckungen und Entwicklungen, welche letztlich zur Erschaffung eines künstlichen Satelliten geführt haben, der weit mehr ist, als nur ein Stück im All schwebende Technik. Genau um ihn geht es in "Hubble - Das Universum im Visier".

    Weiterlesen