von Simon Beecroft
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Lifestyle Bestellen:
Man muss Jubiläen feiern, wie sie fallen. Das ist zwar keine gültige Redewendung, aber in manchen Fällen dafür sogar passender. 70 Jahre Peanuts heißt es 2020. So lange ist es schon her, seit die Schöpfungen von Charles M. Schulz das Licht der Welt erblickten. Doch es gibt nicht nur die bekannten und beliebten Comicstrips, es gibt auch die Person des Verfassers und zahlreiche Informationen rundherum. Insofern rechtfertigt das mit Sicherheit den im DK Verlag erschienenen Band „Das Peanuts Buch – Jubiläumsausgabe“.
Weiterlesen
von Monika Koprivova
Rezension von Janett Cernohuby
Erinnerungsalben halten kleine und große Momente unseres Lebens fest. Sie erinnern uns an die Geburt unserer Kinder, an Hochzeiten und Urlaube, an Familienausflüge und Familienfeiern. Es gibt Alben, in die man Kindergarten- und Schulfreunde eintragen lässt. Alben für die Schwangerschaft, für Firmung und Kommunion. Und es gibt ein Album, mit dem man Oma oder Opa dazu einlädt, noch einmal zurück zu reisen und die Erinnerungen eines Lebens festzuhalten: „Oma, wie war’s bei Dir damals?“ und „Opa, wie war’s bei Dir damals?“
Weiterlesen
von Brian Dilg
Rezension von Michael Seirer
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fotografie Bestellen:
Was geschieht im Gehirn wenn wir ein Foto betrachten? Was lässt uns beim Überfliegen des Instagramfeeds stoppen und bei einem Bild länger betrachten? Warum sprechen uns einige (wenige) Fotos an und viele andere nicht? Kann man über solche Fotografien dann mehr sagen als “Das hat was!” Brian Dilg beschreibt in “Wie Fotos wirken” die relevanten Mechanismen bei der Betrachtung von (fotografischer) Kunst und wie man sich diese zu Nutze machen kann, um selbst bessere Fotos anzufertigen.
Weiterlesen
von Susanne Mierau
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Viele werdende Eltern, wenn nicht sogar alle, fragen sich bangen Herzens, wie sie mit dem neuen Wesen umgehen sollen, wenn es erst geboren ist. Werden sie alle Bedürfnisse erkennen und wie sollen sie darauf eingehen? Was früher, in unserer Kindheit, einmal gegolten hat, ist längst nicht mehr aktuell. Doch was ist der richtige Weg? Gibt es denn einen richtigen Weg zu einem glücklichen und sich geborgen fühlenden Kind? Susanne Mierau nimmt in diesem Ratgeber den Leser und die Leserin feinfühlig an die Hand und zeigt, worauf man in der Anfangszeit besonders achten sollte.
Weiterlesen
von Robert T. Anderson
Rezension von Stefan Cernohuby
In phantastischen Welten wird genauso gezecht und getafelt, wie in Realität. Vielleicht sogar noch etwas exzessiver. Doch meist sind die dort servierten Gerichte und Getränke genauso erdacht wie die zugehörige Welt. Was liegt also näher, den wahren Fans Interpretationen dieser Mahlzeiten vorzustellen? Robert T. Anderson hat mit „Das große Kochbuch inspiriert von Tolkiens Legenden“ genau das getan.
Weiterlesen