Die Königschroniken
von Stephan M. Rother
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Jedes große Imperium hat einst einen Anfang genommen. Und stets gab es bei seinem Aufstieg Situationen, wo jene Keimzelle des neuen Reichs leicht zerstört hätte werden können. Stephan M. Rother schreibt in seinem Roman „Ein Reif von Eisen“, dem ersten Band der Reihe „Die Königschroniken“ von einem solchen Fall. Vom möglichen Entstehen eines Reichs von den Charakteren, die mit den entscheidenden Situationen konfrontiert sind.
Weiterlesen
Archibald Leach
von Markus Cremer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Ein Roman hat viele verschiedene Ebenen, auf denen er überzeugen muss. Da sind natürlich die Handlung, der Schreibstil des Autors und die Glaubwürdigkeit der Charaktere. Zu guter Letzt kommt nicht nur zum Tragen was und mit welcher Länge man eine Geschichte an die Leser heranträgt, sondern vor allem auch wie. Und hier kommt der Roman „Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte“ von Markus Cremer ins Spiel. Denn die Geschichte allein ist hier nur die halbe Miete.
Weiterlesen
His Dark Materials
von Philip Pullman
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Manchmal kommen sie überraschend. Werke, die in Welten angesiedelt sind, die man vor beinahe zwanzig Jahren besucht hat. Auch Philip Pullman ist nun in jene Welten zurückgekehrt, die er in „His Dark Materials“ erschaffen hat. Mit „Über den wilden Fluss“ wird ein Teil der Vorgeschichte erzählt, der sich zum Zeitpunkt zur Geburt von Lyra – der Protagonistin aus der ursprünglichen Reihe – zugetragen hat.
Weiterlesen
von Bo Leander
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Die Hölle, das sind nicht nur die anderen. Glaubt man der christlichen Mythologie, ist sie ein Ort, an dem die Seelen böser Menschen gefoltert werden – und betrieben wird der Laden von einem gefallenen Engel namens Luzifer, im Auftrag seines Ex-Chefs. Das ist das Grundgerüst, auf dem auch der Roman „Höllisches Intermezzo“ von Bo Leander aufbaut. Allerdings nimmt sich gegenüber den ursprünglichen Ideen einige Freiheiten heraus.
Weiterlesen
von Neil Gaiman
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Wenn jemand geistesabwesend zu einem oder mehreren Göttern betet, denkt er eigentlich selten daran, was er damit bewirkt. Das sollte er aber. Denn wie schon verschiedene Autoren in ihren Romanen festgehalten haben, Glaube kann schöpferische Kraft besitzen. In Neil Gaimans Roman „American Gods“ wurde so Göttern, weit entfernt von ihrem Ursprung, Leben eingehaucht. Für den Roman wurde nicht nur 2017 mit der ersten Staffel einer Fernsehserie begonnen, er ist auch in einer Version des „preferred text“ des Autors erschienen. Zu Deutsch eben im „Directors Cut“.
Weiterlesen