von Kai Meyer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Brücken sind dazu da, Flüsse und Abgründe zu überbrücken und Verbindungen herzustellen, die vorher nicht vorhanden waren. Kai Mayer hat drei Romane über „Die Seiten der Welt“ geschrieben und dann mit „Die Spur der Bücher“ ein Werk verfasst, in dem der Beginn der Vorgeschichte erzählt wird. Nun folgt mit „Der Pakt der Bücher“ das letzte verbindende Element. Wir haben es uns genau angesehen.
Weiterlesen
von Christopher Tolkien, J. R. R. Tolkien
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Es ist niemals weise zu behaupten, etwas niemals wieder zu tun. Das hat auch Christopher Tolkien erkannt, der in „Beren und Lúthien“ gemeint hat, dass er höchstwahrscheinlich kein Buch mehr schreiben wird – Grund dafür war sein fortgeschrittenes Alter. Nun hat er doch nochmal ein Werk nachgelegt, nämlich „Der Fall von Gondolin“. Und diesmal hat er geschrieben, dass er mit Sicherheit kein weiteres Buch schreiben wird.
Weiterlesen
Die große Stille
von N. K. Jemisin
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Man spricht oft von Grenzen, von enttäuschtem Vertrauen und von der Zerrissenheit von Völkern, die nicht wissen, wohin sie gehören. Selten ist damit aber gemeint, dass etwas buchstäblich zerrissen ist. So wie im mit dem Hugo-Award ausgezeichneten Roman „Zerrissene Erde“ von N. K. Jemisin. Denn hier betrifft die Zerreißprobe nicht unbedingt das Zusammenleben verschiedener Menschen, sondern den ganzen Planeten.
Weiterlesen
Shadowrun
von Maike Hallmann
Rezension von Stefan Cernohuby
Neue Romane eines Universums, das laufend erweitert wird, müssen immer Vergleiche überstehen. Brutal sind jene Vergleiche allerdings, wenn sie so hohe Erwartungen produzieren wie Maike Hallmanns Roman „Wiedergänger“. Zahlreiche Fans bezeichneten war seinen direkten Vorgänger „Pesadillas“ einer der Besten ShadowRun-Romane, die je geschrieben wurden. Die völlige Umkehr der Handlung, die dem Werk zugrunde lag, konnte bisher von keinem anderen Roman wiederholt werden. Aus diesem Grund muss man Wiedergänger äußerst misstrauisch betrachten. Gibt es wieder eine solche Wendung? Weiß man überhaupt, was Maike Hallmann mit dem Roman vorhat? Nein.
Weiterlesen
Seelenfänger
von André Skora, Jörg Köster
(Hrsg.)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Es gibt viele verschiedene Welten der Phantastik. Einige von dieses sind aus Rollenspielen oder für selbige entstanden. So auch das Täuscherland, die Heimat des Seelenfänger-Rollenspiels. Geschichten aus dieser düsteren Welt sind nun im Verlag Torsten Low erschienen. „Geisterland“ heißt die zugehörige Anthologie, für die Jörg Köster und André Skora als Herausgeber tätig waren.
Weiterlesen