von Austin Grossman
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Viele Geschichten drehen sich, insbesondere in den letzten Jahren, um Superhelden. Charismatisch, mit kleinen charakterlichen Schwächen und oftmals von der Allgemeinheit nicht akzeptiert, kämpfen sie darum, die Welt zu retten. Selten hingegen widmet man sich den Bösewichten, deren ganzes Streben danach ausgerichtet ist, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Austin Grossman wollte diesen Zustand ganz augenscheinlich ändern und hat den Roman "Dr. Impossible schlägt zurück" verfasst, der nun bei Knaur erscheint.
Weiterlesen
von Michael Theurillat
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Was haben die Euro 2008, ein Schweizer Frühlingsfest und die Vertreibung einer Minderheit gemeinsam? Auf den ersten Blick scheinbar nichts. Der Schweizer Autor Michael Theurillat versteht es jedoch, diese auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammenhängenden Themen in einem Kriminalroman zu vereinen: "Sechseläuten".
Weiterlesen
Der Hexer von Salem
von Bernd Perplies, Christian Humberg
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Das dumpfe Grauen der Demenz schleicht sich heutzutage über den Fernseher in unser Wohnzimmer. Während selbiges in unseren Zeiten Pop- oder Superstars zum Thema hat, geht es in der Welt des Hexer von Salem um die großen Alten, unbegreifliche fremde Wesenheiten - schlimmer noch als Dieter Bohlen. In "Das schleichende Grauen", dem neuen Abenteuerspielbuch aus der Welt des Hexers, begibt man sich in eine fiktive Berliner Filmschmiede in den Zwanzigern des letzten Jahrhunderts.
Weiterlesen
von H. G. Wells
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Für jedes Genre gibt es einige Werke, die zur Standardliteratur oder auch zu den zeitlosen Klassikern zu zählen sind. Für die Science-Fiction-Literatur ist H. G. Wells "Die Zeitmaschine" definitiv als einer dieser Romane einzustufen. Da das Werk, das mittlerweile über hundert Jahre alt ist, immer wieder in neuen Auflagen für weitere Generationen bereitsteht, wollen wir uns ihm daher auch einmal widmen.
Weiterlesen
Atlan
von Rüdiger Schäfer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Mehrbändige Zyklen im Rahmen einer größeren Science-Fiction-Serie haben definitiv andere Anforderungen als große Space-Operas von einer einzelnen Person. Doch sie haben auch andere potentielle Schwachpunkte, so zum Beispiel das Einbrechen des Niveaus von Seiten eines einzelnen Autors. Im Falle des "Monolith-Zyklus" der Serie "Atlan" muss man allerdings auf eine Steigerung innerhalb des zweiten Bandes hoffen. Dieser stammt von Rüdiger Schäfer und trägt den Titel "Todeszone Zartiryt".
Weiterlesen