World War Hulk
von Greg Pak, Peter David, John Romita jr.
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
| 15. August 2016
Man nehme eine der stärksten Kreaturen im bekannten All, mache sie so wütend, dass sie am Liebsten einen ganzen Planeten auslöschen würde und schicke sie dann zurück auf eben jenen Planeten. Das Drama ist vorprogrammiert. Dementsprechend kann man davon ausgehen, dass Greg Pak und Peter David mit „World War Hulk“ kein Kaffeekränzchen halten werden. Da wir die direkten Vorgänger kennen, wollten wir uns auch dieses Werk näher ansehen.
Man könnte sich jetzt zum hunderten Mal wiederholen und behaupten, der Hulk wäre wütend. Doch dieser Begriff ist für das, was ihm zugestoßen ist, längst nicht mehr zutreffend. Sein Raumschiff befindet sich auf direktem Kurs auf die Erde, wo verschiedene Charaktere ihre Erlebnisse mit dem Hulk Revue passieren lassen. Und auch der Hulk selbst erinnert sich an seine Begegnungen mit Iron Man, den Fantastischen Vier, Dr. Strange, Black Bolt und vielen anderen. Und als er den Mond erreicht und sich ihm Black Bolt, König der Inhumans, entgegenstellt, macht er mit ihm kurzen Prozess und stellt den anderen „Helden“ ein Ultimatum. Finden sich die Personen, die für seine Verbannung verantwortlich sind, nicht ein, will er New York dem Erdboden gleichmachen. Unweigerlich kommt es zum Kampf, immer größere Geschütze werden aufgefahren, doch niemand kann den Hulk aufhalten, nicht Iron Man, nicht die Fantastischen Vier und auch nicht Dr. Strange. So lässt er Gehorsamkeitsscheiben anlegen und die anderen müssen in Gladiatorenkämpfen gegeneinander antreten, wie er einst. Und noch bevor die ultimative Wahrheit herauskommt, wird das allergrößte Geschütz aufgefahren…
Dramatisch wird die Handlung aus „Planet Hulk“ fortgesetzt und das Wesen, das einst nur eine alternative, hirnlose Form von Bruce Banner war, ist nun zurückgekehrt um Rache zu nehmen. Jeglicher Widerstand wird beiseite gefegt. Doch spätestens als sich zeigt, dass der Hulk und Bruce Banner ein und dieselbe Person sind, muss man sich wirklich Sorgen machen. Greg Pak und Peter David haben ein beklemmendes Szenario erschaffen, das über eine gewöhnliche Superheldenprügelei weit hinausgeht. John Romita Jr. und der Rest der Zeichner haben das übrige getan, um dem Abenteuer das nötige graphische Element zu verleihen. Wer bereits die „Planet Hulk“-Storyline kennt, für den ist „World War Hulk“ ein absolutes Muss. Und auch wenn es bei diesem Band bleibt – die Wut des Hulk. Das wird dann auch der Cliffhanger für die Fortsetzung, in der es dann um den Sohn des Hulk geht.
„World War Hulk“ ist ein eindrucksvoller, bemerkenswerter und vor allem zorniger Comicband von Greg Pak und Peter David. Gemeinsam mit einem Kreativteam rund um John Romita Jr. haben sie eine Geschichte erschaffen, die für alle Hulk-Fans unverzichtbar ist. Für diese muss man eine unbedingte Kaufempfehlung aussprechen. Allerdings ist das Kennen von „Planet Hulk“ ebenfalls wichtig.
Könnte Ihnen auch gefallen:
Heft
Genre: Superhelden
Wenn man jemanden als Freund betrachtet, sollte man ihm keine schlimmen Dinge antun. Das gilt insbesondere dann, wenn jene Person über eine Macht verfügt, mit der es niemand aufnehmen kann. So wie etwa...
Taschenbuch
Jeder der sich schon einmal den Film "Kill Bill" angesehen hat, weiß, wie wichtig es sein kann, eine gewisse Liste zu haben. Sie ist sinnvoll, um sich auf seinem Pfad der Rache nicht zu verirren. Eine...
Taschenbuch
Genre: Superhelden
Wenn ein Charakter, der sonst nur eine Nebenrolle in Comics eingenommen hat, durch ein Ereignis wie einen Kinofilm ins Rampenlicht rückt. So auch Black Panther, ein typischer, geheimnisvoller Nebencharakter....
Taschenbuch
Genre: Superhelden
Auch in den Welten von Superhelden gibt es Personen, die mit ihrem Status und ihrer Situation alles andere als zufrieden sind. Ein klassisches Beispiel dafür ist Bruce Banner, beziehungsweise der Hulk....
Taschenbuch
Zwar sollte es nicht das Äußere sein, nachdem jemand beurteilt wird, bei gewissen Personen ist es allerdings schwer, das offensichtliche zu ignorieren. Eine solche Gestalt ist auch Tony Starks alter...
Taschenbuch
Genre: Superhelden
Der Daily Planet steht am Abgrund. Seine Besitzerin, Marisol Leone, ist auch gleichzeitig der Boss der Unsichtbaren Mafia. Einer neuen Art von Intergang, die Metropolis unter ihre schattige Knute zwingen...
Taschenbuch
Genre: Superhelden
Wer von Scott Snyders Run bei Batman nicht genug bekommen kann, muss auch in der Ära von „Rebirth“ nicht darauf verzichten. Zusammen mit John Romita jr. am Zeichenstift beschert uns Snyder den für...
Taschenbuch
Genre: Superhelden
Wenn man gegenüber langjährigen Marvel-Fans von einem Projekt namens „Waffe X“ spricht, werden diese entweder hellhörig und interessiert oder sie winken ab. Denn die Thematik rund um Wolverine und...
Hardcover
Der Weltuntergang ist ein Thema, das sich gut vermarktet. Selbst in fiktiven Comicwelten gibt es immer wieder einen Grund, warum sich Helden aus ihren persönlichen Problemen aufraffen müssen - wenn es...
Taschenbuch
Genre: Superhelden
Wenn Verschwörungen größer als das Multiversum sind. Wenn die Schar an Feinden dem Cover eines Heavy Metal-Albums entsprungen scheint. Wenn die Helden des DC Universums all ihre Macht sammeln müssen....
Taschenbuch
Wenn jemand regelmäßig als "Meister der Magie" tituliert wird und auch sonst eher hochnäsiges Gehabe an den Tag legt, fragt man sich möglicherweise - falls man letztlich wider Willen doch von seinen...
Taschenbuch
Abrakadabra, Simsalabim! Äh... Avada Kevadra! Fulminictus Donerkeil, triff und töte wie ein Pfeil! BEI DEN VISHANTI! Also gut, bevor hier meine Zaubersprüche Vernichtung und Zerstörung anrichten, versuche...
Taschenbuch
Genre: Superhelden
Manchmal erscheinen Helden so übermächtig, dass ihre Gegner keine andere Möglichkeit sehen, als sich gegen sie zu verbünden. Das hat dann meist fragile, aber dafür spannende Bündnisse zur Folge....