Die Legenden der Drachenlanze
von Magaret Weis, Tracy Hickman
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Eine der größten Sagas der Fantasy-Literatur ist zweifellos der "Dragonlance"-Zyklus von Magaret Weis und Tracy Hickman. Doch obwohl unzählige Romane erschienen sind, so sind es doch die ersten beiden Zyklen, welche das Universum für immer geprägt haben. Nachdem mit "Die Chronik der Drachenlanze" bereits eine der Reihen bei Panini in Form von Graphic Novels erschienen ist, beginnt mit "Die Brüder" nun der zweite große Zyklus, nämlich "Die Legenden der Drachenlanze".
Weiterlesen
Asterix auf boarisch
von Albert Uderzo, Rene Goscinny
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Man stelle sich vor: Ein Wiener kommt nach Bayern, um dort zu arbeiten. Überraschenderweise versteht er das meiste, was die Bayern verbal von sich geben, sogar wenn sie sich im gemütlichen Dialekt unterhalten. Da kommt die Gelegenheit Asterix den Gallier auf boarisch zu lesen. "Auf geht´s zu de Gotn!" Ha, das krieg ich hin, denkt sich der Wiener. Ich versteh sicher alles was die im Dialekt schreiben. Und dann wird er mit der Urgewalt der bayrischen Sprache konfrontiert. Etwas, wogegen der klassische Zaubertrank wie ein leichter Energydrink wirkt.
Weiterlesen
Die Gilde
von Dragan Miroslav, Oscar Martin
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Menschen sind einfach brutal zueinander, leugnen hilft gar nichts. Die meisten Erfindungen entstanden vor dem Hintergrund, anderen Schmerzen zufügen zu wollen, wenn nicht gar schlimmeres. Doch meist übersieht man, dass es im Tierreich nicht weniger gewalttätig zugeht. Wenn nun in einem Comic Tiere die Rollen der Menschen übernehmen, kann man davon ausgehen, dass die Handlung ziemlich bluttriefend wird. So auch in Oscar Martíns und Miroslav Dragans Werk "Die Gilde: Astraban".
Weiterlesen
John Constantine - Hellblazer
von Andy Diggle, Goran Sudzuka
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Welten rund um Protagonisten entwickeln manchmal ein Eigenleben. Hat man als Autor nur eine unbedachte Äußerung fallen gelassen oder einen Charakter mit einer offensichtlichen Verbindung zu einem anderen eingewoben, können sofort die interessantesten Mutmaßungen entstehen. Wenn die Angelegenheit richtig ausgeschlachtet wird, entstehen aber nicht nur Gerüchte, sondern eine eigene Geschichte. So ist es auch im Fall der Mini-Serie "Lady Constantine", die in der Reihe "Hellblazer" erschienen und hierzulande von Panini Comics erhältlich ist.
Weiterlesen
Dämonendämmerung
von R. A. Salvatore
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Macht und schlechter Umgang können korrumpieren. Dies ist eine alte Weisheit, die sich leider nur zu oft erneut bewahrheitet. So können aus den besten Wünschen schreckliche Folgen erwachsen. Aber besonders Personen, die ohnehin nicht die lautersten Absichten haben, sind für dunkle Einflüsterungen noch empfänglicher als andere. So auch in "Der Geist des Dämons", der zweiten Graphic Novel nach R. A. Salvatores Romanvorlage in der Reihe "Dämonendämmerung".
Weiterlesen