Monstress
von Marjorie Liu, Sana Takeda
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt viel Literatur darüber, was in den Abgründen unserer Seele schlummert. Ob man dies nun das Böse nennt, Dunkelheit oder gar Monster, bleibt der jeweiligen Interpretation überlassen. Die Marvel-Autorin Marjorie Liu hat sich in ihrer Reihe „Monstress“ eindeutiger festgelegt. Wir wollten uns die Graphic Novel, die gemeinsam mit der japanischen Zeichnerin Sana Takeda entstanden ist, näher ansehen.
Weiterlesen
Fables
von Chris Roberson
Rezension von Stefan Cernohuby
Manchmal weiß man nicht, welchen Job der eigene Nachbar wirklich hat. Zwar gibt er an, Vertreter, Lehrer oder Beamter zu sein, doch in Wirklichkeit steckt mehr hinter seinem kühlen und reservierten Verhalten. So gibt es Menschen, die tatsächlich für Geheimdienste oder andere staatliche Organisationen arbeiten – oder auch Nichtmenschen, wie im Fall der Reihe „Fables“. Und die Top-Agentin von Fabletown ist jemand, den man diesbezüglich gar nicht auf der Rechnung hat, nämlich Cinderella.
Weiterlesen
He-Man und die Masters of the Universe
von Dan Abnett, Pop Mhan
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Wenn sich ein Kampf zwischen verfeindeten Parteien bereits über geraume Zeit erstreckt, ist es kein Wunder, dass diese Auseinandersetzung irgendwann Eingang in die Geschichtsschreibung gefunden hat. Wenn nun ein Kapitel davon „Die letzte Schlacht“ heißt, sollte man davon ausgehen können, dass die Kämpfe bald zu Ende sind. Obwohl „He-Man und die Masters of the Universe“ nur bedingt als reale Geschichte bezeichnet werden können, wollten wir uns das große Finale doch gerne näher ansehen.
Weiterlesen
The wolf among us
von Matthew Sturges, Dave Justus
Rezension von Stefan Cernohuby
So gefasst manche Menschen auch sind, es gibt Ereignisse, die auch diese Personen aus dem Gleichgewicht bringen. Beispielsweise wenn sie den geköpften Leichnam der einen Frau finden, die sie lieben. So geht es auch Bigby Wolf, dem Protagonisten von „Der Wolf geht um“. Dieser Comic ist gleichzeitig eine Auskopplung aus dem „Fables“-Universum und eine Adaption des gleichnamigen Computerspiels. Uns ist nun dessen zweiter Band zur Rezension vorgelegen.
Weiterlesen
He-Man und die Masters of the Universe
von Dan Abnett, Pop Mhan
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Gibt es das, dass eine Reihe, die weit von dem entfernt was man erwartet, mit jedem Band besser wird? Bis sie irgendwann den Punkt erreicht, an dem man sie schon zu Beginn erwartet hätte? Ja, es gibt sie. Die Rede ist von „He-Man und die Masters of the Universe“, das mit seinem Beginn vermutlich einige Leser verschreckt hat. Die Folgebände haben jedoch für den Schluckauf beim Start der Reihe entschädigt – und nun ist mit „Der ewige Krieg“ Band 6 der Serie erschienen.
Weiterlesen