Dark Souls
von George Mann, Alan Quah
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
In einer Welt des Niedergangs und der lebenden Toten ist so etwas wie Ehre zumeist fehl am Platz. So ist auch Andred von Ithtal kein wahrhaft guter Mensch. Er ist ein Ritter, ein Adeliger, und er ist auf einer Mission. Doch in „Der Todeshauch des Winters“ schickt George Mann ein weiteres Mal einen mächtigen Krieger durch eine Welt ohne Hoffnung.
Weiterlesen
Dark Souls
von George Mann, Alan Quah
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Helden sind strahlende Vorbilder, Kämpfer für das Gute und Verteidiger der Unschuld. So machen es uns zumindest zahlreiche Bücher, Comics und Filme glauben. Doch nicht alle Helden sind dem Licht zugewandt, sondern tragen mehr als nur einen Keim der Dunkelheit in sich. So wie auch in der Graphic Novel „Der Hauch des Andolus“ aus der Reihe „Dark Souls“ von George Mann und Alan Quah.
Weiterlesen
Schwarz 2 und Weiß 2
von Hidenori Kusaka, Satoshi Yamamoto
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy
Wenn das Wort Pokémon fällt, denkt in der Regel jeder an die beiden Hauptcharaktere der Fernsehserie: den jungen Trainer Ash und sein Lieblingspokémon Pikachu. Dazu gibt es nicht nur die Reihe im Fernsehen, Kinofilme und zahlreiche Videospiele. Es gibt auch Comics, also Mangas, die junge und ältere Fans lesen können. Und davon handeln nicht alle von den beiden genannten Charaktere, so wie beispielsweise die neue Reihe „Pokémon – Schwarz 2 und Weiß 2“.
Weiterlesen
Seven to Eternity
von Rick Remender, Jerome Opeña
Rezension von Stefan Cernohuby
Jeder Comicautor hat seine eigenen Vorstellungen und seine eigenen Visionen. Oft gehören sie zum Material, mit dem sie sich bei großen Comicverlagen vorstellen. Allerdings müssen sie dort dann oft für kleinere oder größere Serien zuarbeiten und haben wenig Chancen ihre eigenen Welten zu präsentieren. Rick Remender hat gemeinsam mit Jerome Opeña und Matt Hollingsworth geschafft, eine eigene Reihe zu realisieren: „Seven to Eternity – Der Gott des Flüsterns“.
Weiterlesen
Ork-Saga
von Michael Peinkofer, Peter Snejbjerg
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Es gibt Romane, die leben von ihrer epischen Handlung. Andere dagegen fesseln die Leser durch die Interaktion der Protagonisten untereinander. Michael Peinkofer hat mit seiner Ork-Saga zwar beide Kriterien erfüllt, doch die unbändige Energie geht von einem sehr ungleichen Brüderpaar aus. Mit „Shakara“ wird in der Comic-Adaption des ersten Romans nun ein wichtiges Kapitel aufgeschlagen.
Weiterlesen