Ork-Saga
von Michael Peinkofer, Peter Snejbjerg
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Fantasy Bestellen:
Helden gibt es in vielen Geschichten. Anti-Helden gibt es ebenfalls in zahlreichen Ausführungen, denn dieser Charaktertyp findet großen Anklang bei den Lesern. Trotzdem gibt es wenige derartig widerwillige Helden (oder Anti-Helden) wie in Michael Peinkofers „Ork-Saga“. Nun haben es die beiden Brüder Rammar und Balbok auch in die Comicform geschafft, was der Zusammenarbeit des Autors mit Illustrator Peter Sneijbjerg und der Redaktion von Cross Cult zu verdanken ist.
Weiterlesen
The wolf among us
von Matthew Sturges, Dave Justus
Rezension von Stefan Cernohuby
Gerade in einer Gesellschaft, die nur aufgrund einer Generalamnestie existiert, gibt es viele die Leichen im Keller haben. Leichen, an denen man jedoch von Gesetzes wegen in der Gegenwart so lange nicht mehr interessiert sein darf, bis sich die Vergangenheit negativ auf die Gegenwart auswirkt. Im ersten Teil des „Fables“-Ablegers „The Wolf among us“ geht es genau um diese Themen, auch wenn es sich mehr oder weniger um ein Prequel handelt.
Weiterlesen
Fables
von Bill Willingham, Mark Buckingham
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt sehr unterschiedliche Möglichkeiten, wie man eine lange Reihe zu Ende bringt. Eine der beliebtesten ist eine große Konfrontation, in der sich zwei Seiten – nennen wir sie einmal „Gut und Böse“ – ein letztes Mal aufeinandertreffen und einander in einer verlustreichen Schlacht bekämpfen. Nun ist Band 26 der Reihe „Fables“ erschienen und es sieht so aus als würde das Finale der Reihe auf genau dieses Szenario zusteuern...
Weiterlesen
Munchkin
von Tom Sidell, John Kovalic
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Heft Bestellen:
Man kann versuchen, Geschichten über eine ganze Menge verschiedener Ereignisse zu erzählen. Ereignisse, die mitunter aus Computerspielen oder gar Brett- und Kartenspielen stammen. Eines der populärsten und gleichzeitig auch „unernstesten“ Kartenspiele trägt den Titel „Munchkin“ und feiert gewissermaßen die unterschiedlichsten Nerd-Kulturen auf satirische Weise. Zu diesem Kultspiel von Steve Jackson und John Kovalic ist nun erstmals ein Comic erschienen, das den Namen „Level 1“ trägt.
Weiterlesen
He-Man und die Masters of the Universe
von Dan Abnett, Rafael Kayanan
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Ein Problem das man als Reisender zwischen den Welten definitiv hat, ist, dass man nicht zuhause ist, wenn dort etwas schiefgeht. Das geht selbst den mächtigsten Kriegern im Universum so. Als He-Man und die Masters of the Universe von ihrem Intermezzo mit den DC-Helden zurückkehren, stehen sie vor einer schwierigen Situation, die im vierten Band der Reihe, mit dem Titel „Im Inneren verborgen“, erzählt wird.
Weiterlesen