Tatork


Einmal tot, immer tot?
von Michael Peinkofer
Rezension von Stefan Cernohuby | 12. Mai 2025

Tatork

Eine korrupte Stadt in der das Verbrechen blüht und gedeiht, der Bürgermeister erfolglos versucht, gegen organisierte Banden vorzugehen und in der sich Bedingungen für die Unterschicht immer weiter verschlechtern. In dieser Stadt sorgen weder aber weder ein maskierter Abenteurer noch Cowyn Rash für Recht und Ordnung. Doch zumindest hat letzterer einen Auftrag als Privatdetektiv. In jener Stadt namens Trigaslan, in der ganz andere Kaliber an Monstern unterwegs sind als er, der Viertelork.

Corwyn Rash war selbst einmal Polizist. Daher weiß er, wie schwierig es ist, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Als ihn sein ehemaliger Partner Keg Ingrimm zu einem Fall hinzuzieht, bei dem ein ebenfalls ehemaliger Armeekollege ermordet wurde, schrillen bei ihm alle Alarmglocken. Denn die Stimmung ist aufgeheizt, die Wahl des Bürgermeisters steht unmittelbar bevor und der Gegenkandidat des aktuellen Bürgermeisters nutzt dies, um die Unruhen im Volk weiter zu schüren. Doygon Morlok scheint keine logische Vorgehensweise in seinem Wahlkampf zu haben. Er setzt auf Patriotismus, sehr einfache Worte und beschuldigt das Establishment – allen voran den amtierenden Bürgermeister – schuld an der Misere des Kleinen Mannes zu sein. Und auch noch im Bunde mit dunklen Mächten. Ehe es sich Rash versieht steckt er mitten in einer Verschwörung, die möglicherweise nicht nur die Zukunft der Stadt gefährdet, sondern weit mehr Schaden anrichten könnte. Selbst Orks von echtem Horn und Tod stehen auf der Abschussliste. Corwyn Rash muss all seine Erfahrung aufbringen, Freunde um Hilfe bitten und Gefallen einfordern, um dem Übel auf den Grund zu gehen. Doch was soll ein einfacher Detektiv in einem Moloch von Stadt ausrichten, in der eine Statue der großen Orkhelden Rammar und Balbok steht? Nun, zumindest waren die beiden ebenso widerwillige Helden wie er.

Zum zweiten Mal nimmt uns Michael Peinkofer mit auf eine Reise in ein anderes Tirgas Lan, Verzeihung, Tirgaslan. In eine Zeit, in der die alten Legenden nur genau das sind, was ihr Name aussagt. Auch wenn sich die Völker den Menschen, Zwerge, Orks und Elfen offenbar irgendwann vermischt haben und nun zusammenleben, hat das keineswegs zur Entspannung der Lage geführt. Zumal die Hinterlassenschaften der Vergangenheit immer noch existieren. Das ist etwas, womit besonders der Protagonist zu kämpfen hat – immer und immer wieder. Ein Bürgermeister-Kandidat, bei dem man sich wieder und wieder fragt, ob er nicht trotz orkgrüner Haut orangefarbene Haare hat, trägt ein übriges zu den Komplikationen bei. Hardboiled Fantasy steht im Klappentext und das ist eine sehr zutreffende Bezeichnung. Der diesmal bei Panini erschienene Roman führt beim Lesen erneut in eine Gegend, die man schon kennengelernt hat. Die Mischung der Begrifflichkeiten aus den klassischen Ork-Romanen und einer Noir-Umgebung kommt nach wie vor überraschend gut an. Und schließlich weiß man aus unzähligen Detektivromanen, dass so groß die Heldentat eines (viertelorkischen) Ermittlers auch ist: Kaum ist ein neuer Tag angebrochen, geht alles wieder von vorne los. Daher kann man davon ausgehen, dass es nicht bei diesem einen (zweiten) Abenteuer von Corwyn Rash bleiben wird. Denn schließlich blicken seine Ahnen auf ihn, auch wenn ihm das sicherlich nicht gefallen wird.

„Tatork“ ist nicht nur eine einigermaßen durchsichtige Anspielung auf eine erfolgreiche deutsche Fernsehserie, sondern ein Hardboiled-Orkroman, der zum Glück nicht viel mit Polizeiserien zu tun hat. Im Gegenteil, in typischer Noir-Ermittlerrolle muss der Protagonist die Ermordung eines ehemaligen Armeekameraden aufklären und stößt dabei in ein Wespennest. In einer Stadt, in der Orks, Menschen und Zwerge auf engstem Raum zusammenleben, ist das keinesfalls ungefährlich. Dafür ist das Buch sehr unterhaltsam, spannend und verdient definitiv eine Fortsetzung.

Details

  • Verlag:
  • Genre:
  • Erschienen:
    03/2025
  • Umfang:
    352 Seiten
  • Typ:
    Taschenbuch
  • ISBN 13:
    9783833246418
  • Preis (D):
    19,00 €

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Humor:
  • Gewalt:
  • Gefühl:

Könnte Ihnen auch gefallen: