Doctor Who - Der zwölfte Doctor, Doctor Who
von Robbie Morrison, Dave Taylor
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Genauso wenig, wie man ein Buch nach dem Einband beurteilen sollte, ist es keine gute Idee, eine Graphic Novel nach dem ersten Blick auf die Illustrationen zu verurteilen. Denn manchmal wird man durch den Inhalt doch versöhnlich gestimmt, auch wenn die Illustrationen nicht ganz überzeugen. So geschehen in unserem Fall bei den ersten Abenteuern des zwölften Doctors. Doctor Who? Genau. Dieser Band trägt den Titel „Der wilde Planet“.
Weiterlesen
Wonder Woman - Göttin des Krieges
von Meredith Finch, David Finch
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
In einer immer noch weitgehend männlich dominierten Gesellschaft mag das Konzept eines Matriarchates seltsam anmuten, doch schon in der Antike gab es zumindest mythologische Vorbilder. Ein Vorzeigebeispiel für eine von Frauen regierte Gesellschaft sind die Amazonen. Und deren Königin ist gleichzeitig eine Heldin eines DC-Comics. „Wonder Woman“ ist eine Comic-Reihe, die es seit den 1950er Jahren gibt, die aber kürzlich stark überarbeitet wurde. Der erste Sammelband ist nun auch auf Deutsch erschienen.
Weiterlesen
The wolf among us
von Matthew Sturges, Dave Justus
Rezension von Stefan Cernohuby
Gerade in einer Gesellschaft, die nur aufgrund einer Generalamnestie existiert, gibt es viele die Leichen im Keller haben. Leichen, an denen man jedoch von Gesetzes wegen in der Gegenwart so lange nicht mehr interessiert sein darf, bis sich die Vergangenheit negativ auf die Gegenwart auswirkt. Im ersten Teil des „Fables“-Ablegers „The Wolf among us“ geht es genau um diese Themen, auch wenn es sich mehr oder weniger um ein Prequel handelt.
Weiterlesen
Deadpool präsentiert:
von Gerry Duggan
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
Comicwelten zeugen nicht selten Ableger. So gibt es im Marvel-Universum eine Menge unterschiedlicher Zweige, die für alternative Geschichten verantwortlich sind. So auch in „Deadpool präsentiert“ – „Mrs. Deadpool“. Hier wird von einem etwas anderen Szenario ausgegangen, weswegen auch Deadpool selbst nicht unbedingt die große Hauptrolle spielt.
Weiterlesen
Howard the Duck
von Chip Zdarsky, Joe Quinones
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
Enten in Comics müssen nicht unbedingt die nettesten Zeitgenossen sein. Was bei Donald Duck begann, wurde im Marvel-Universum mit Howard the Duck gnadenlos fortgeführt. Lange Zeit war es relativ still um jenen äußerst entenartigen Besucher aus einem anderen Universum. Doch nachdem die Bonusszene der „Guardians of the Galaxy“ uns einen quakenden Zeitgenossen bescherte, war wohl der Zeitpunkt da, um dies auszuschlachten – zumindest stellt es der Autor dieses Comics so dar.
Weiterlesen