Doctor Who - der elfte Doctor, Doctor Who
von Rob Williams, Simon "Si" Spurrier
Rezension von Stefan Cernohuby
Das Damals und das Heute spielen für uns Menschen eine große Rolle, sind wir doch an einen linearen Zeitablauf gebunden. Ein Wesen, dass sich in der Zeit vorwärts und rückwärts bewegt, sollte mit diesen Konzepten nicht so viel Probleme haben, sollte man zumindest meinen. Doch der Doctor, in diesem Fall der elfte, scheint mit seiner Vergangenheit immer noch Probleme zu haben, besonders mit seiner Inkarnation im Zeitkrieg. Davon handelt der vierte Band der Comicreihe rund um den elften Doctor, welcher den Titel „Damals und heute“ trägt.
Weiterlesen
von William Gibson
Rezension von Stefan Cernohuby
Kaum jemand kann bestreiten, dass technologische Errungenschaften großen Einfluss auf die Menschheit haben. Selbst Negativbeispiele wie die Atombombe – oder vielleicht besonders die - haben ihre Spuren in unserem Zeitalter hinterlassen. Wenn sich nun ein Autor wie William Gibson sowohl der Atombombe, als auch dem Thema Zeitreisen annimmt und dabei zum ersten Mal an einer Graphic Novel mitarbeitet, wollten wir das nicht verpassen.
Weiterlesen
Serenity
von Joss Whedon, Zack Whedon
Rezension von Stefan Cernohuby
Eine Reihe, die unter anderem auch von den Geheimnissen in der Vergangenheit ihrer Charaktere lebt, lässt viele Fragen unbeantwortet. Besonders, wenn diese Reihe nach nur einer Staffel und einem Kinofilm zu Ende geht. Joss Whedon ist seinen Fans jedoch im Fall von „Firefly“, beziehungsweise „Serenity“, entgegengekommen und hat mehrere der losen Enden miteinander verknüpft. Einer der vielversprechendsten Titel dieser Comics lautet „Shepherds Geschichte“. Eine Geschichte, der wir uns unbedingt widmen wollten.
Weiterlesen
Deadpool & die Söldner
von Cullen Bunn, Iban Coello, Brian Level
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
Es gibt fiktive Charaktere, die dazu geboren wurden – Korrektur, erschaffen –, um Teams anzuführen. Um andere Helden zu inspirieren und als leuchtendes Beispiel voranzugehen. Wer auf keinen Fall zu dieser Gruppe der strahlenden Helden zählt, ist Deadpool. Dieser hat sich bisher noch nie als Anführer hervorgetan, was einerseits an seinem Ego, andererseits an der mangelnden Unverwundbarkeit seiner Kameraden liegt. In „Die Chaostruppe“ kommt es mal wieder so, wie es kommen muss.
Weiterlesen
Torchwood
von John Barrowman, Carole Barrowman
Rezension von Stefan Cernohuby
Die Katze lässt das Mausen nicht, Jack Harkness lässt das Sausen nicht. So oder ähnlich könnte man das Leben des unsterblichen Captains, bekannt aus den Fernsehserien „Doctor Who“ und „Torchwood“ wohl beschreiben. Jahre nach dem Ende seines eigenen Spin-Offs kehrt Captain Jack nach einem Roman nun in Comicform zurück. Einem Comic, von niemandem geringeren verfasst als John Barrowman, gemeinsam mit seiner Schwester Carole. Hier hat also der Schauspieler selbst seine eigene Rolle weitergeschrieben. Ob das gelungen ist?
Weiterlesen