Doctor Who
von Scott Tipton, David Tipton
Rezension von Stefan Cernohuby
Wenn man jahrhundertelang lebt, hat man genauso lang Zeit, sich Feinde zu machen. Ist man darüber hinaus ein Zeitreisender, der zwischendurch seine Gesichter wechselt, gibt es zusätzlich eine Menge Potenzial sich selbst über den Weg zu laufen. Eine Multi-Doctor-Geschichte wie „Gefangene der Zeit“ ist dafür geradezu prädestiniert, ein Zusammentreffen zu provozieren. Wir haben uns den zweiten Band genauer angesehen.
Weiterlesen
Iron Man
von Tom Taylor, Yildiray Çinar
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
Wenn Genie und Wahnsinn knapp beieinanderliegen, dann gilt das genauso für Überschwang und Alkoholismus sowie Selbstbewusstsein und Gottkomplex. Vereint man all diese Widersprüche in einer Person und darf ein fiktives Universum auswählen, ist Tony Stark – auch bekannt als „Iron Man“ eine logische Wahl. In „Der überragende Iron Man“ werden allerdings Tabus gebrochen, mit denen man nicht gerechnet hätte.
Weiterlesen
Old Man Logan
von Jeff Lemire, Andrea Sorrentino
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Superhelden Bestellen:
Wenn man einen der gefährlichsten Männer der Welt älter werden lässt, hat man was? Richtig, einen alten, gefährlichen Mann. Das ist eine Sache, die nicht alle berücksichtigen, die sich im Licht ihrer eigenen Fähigkeiten sonnen und dabei andere unterschätzen. Speziell wenn es um einen alten Mann namens Logan handelt, kann man durchaus erwarten, dass die Angelegenheit unangenehm wird. Darum geht es in „Old Man Logan III – Der letzte Ronin“.
Weiterlesen
Lucifer
von Holly Black, Lee Garbett
Rezension von Stefan Cernohuby
Der freie Wille ist angeblich das größte Geschenk, das Gott der Menschheit jemals gemacht hat. Natürlich gibt es unterschiedliche Auffassungen über dessen Existenz. Die einen meinen, freier Wille wäre eine Illusion, die anderen empfinden ihn als Möglichkeit im richtigen Moment das Haupt zu beugen. Holly Black und Lee Garbett erzählen im zweiten Band von „Lucifer – Mein Wille geschehe“ eine nicht unkomplizierte Geschichte weiter.
Weiterlesen
Doctor Who, Doctor Who - Der zwölfte Doctor
von Robbie Morrison, George Mann
Rezension von Stefan Cernohuby
Umso länger man lebt, umso größer ist die Chance, dass etwas, was man früher getan hat, auf einen zurückfällt. So wird auch der zwölfte Doctor aus der Reihe „Doctor Who“ von seiner Vergangenheit eingeholt. Ein solches Abenteuer, garniert mit einigen anderen Ausflügen findet man im dritten Band der Reihe, welcher den Titel „Hyperion“ trägt. Und interessanterweise spielen sogar Gesänge eine Rolle.
Weiterlesen