von Hendrik Groen, Felix von Manteuffel
(Sprecher/-in)
Rezension von Janett Cernohuby
Hendrik Groen ist wieder an seinen Computer zurückgekehrt schreibt wieder fleißig Tagebuch. Damit hatte er ja nach dem Tod seiner Freundin Eefje aufgehört. Doch 2015 beschloss er, wieder fleißig zu sein und (fast) täglich seine Memoiren festzuhalten. Herausgekommen ist erneut ein großartiger Roman, der in seiner Hörbuchfassung von Felix von Manteuffel gelesen wird.
Weiterlesen
David Berkoff
von Lucas Grimm, Uve Teschner
(Sprecher/-in)
Rezension von Janett Cernohuby
Fast drei Jahrzehnte ist es her, dass die DDR ihr Ende gefunden hat, doch nun kommt sie zurück. Zumindest als Kulisse für actionreiche und spannende Romane. Unter dem Pseudonym Lucas Grimm schrieb ein erfolgreicher Drehbuchautor seinen ersten Thriller, für den die DDR ein wichtiger Ausgangspunkt ist: "Nach dem Schmerz".
Weiterlesen
von Anna Basener, Gerburg Jahnke
(Sprecher/-in)
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt Themen, über die man im Alltag kaum spricht. Hat jemand eine bewegte Karriere im Rotlichtmilieu, ist das etwas, das man in der Regel nicht so oft diskutiert. Außer, es handelt sich um die eigene Familie, die in der einen oder anderen Form mit dem Gewerbe zu tun hat. Eine solche Geschichte findet sich in "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte". Eine Geschichte, die viel Lokalkolorit verspricht.
Weiterlesen
von Peter Wohlleben, Stephan Schad
(Sprecher/-in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wälder sind ein fester Teil unseres Landschaftsbildes und werden in Freizeit, bei Klassenausflügen und natürlich im Urlaub gerne und häufig durchwandert. Doch all unser Schulwissen über den Wald, das Wissen was wir von Eltern und Großeltern mit auf den Weg bekamen, ist im Vergleich zu dem, was uns die "Gebrauchsanweisung für den Wald" verrät, erschreckend klein. Doch Peter Wohlleben schaffte mit seinem Buch Abhilfe - und Stephan Schad liest es für alle jene, die nicht so gerne lesen.
Weiterlesen
von Dora Heldt
Rezension von Janett Cernohuby
Wer den Namen Dora Heldt hört, denkt dabei zuerst an lustige Unterhaltungsromane wie "Urlaub mit Papa" oder "Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt". Bereits mit ihrem Romandebüt "Ausgeliebt" gelang ihr der Sprung auf die Bestsellerliste, wenngleich der große Durchbruch erst mit dem dritten Buch kam. Im Verlag GoyaLit ist nun das Hörbuch zu "Ausgeliebt" erschienen, das natürlich von niemandem anderen als der Autorin selbst gelesen wird.
Weiterlesen