von Bram Stoker
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Horror Bestellen:
Viele Wesen aus Mythen und Sagen sind in der Lage, uns einen Schauer über den Rücken rinnen zu lassen. Und doch gibt es einige Namen, die dann noch etwas mehr bewirken als nur das. Einer davon lautet „Dracula“. Das einzigartige Werk von Bram Stoker, das man bereits in zahllosen Verfilmungen bewundern konnte, wurde nun bei GoyaLiT als Hörspiel mit zahlreichen bekannten Sprechern neu umgesetzt.
Weiterlesen
von Dora Heldt, Anneke Kim Sarnau
(Sprecher/-in)
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt zweierlei Arten von Schulfreundschaften. Die einen halten während besagter Schulzeit und auch noch eine Weile darüber hinaus. Aber irgendwann verliert man sich aus den Augen, geht eigene Wege und schließt neue Freundschaften.
Dann aber gibt es auch Freundschaften, die ein Leben lang halten. Bei denen es egal ist, welche unterschiedlichen Wege eingeschlagen werden oder wie sehr sich jeder einzelne verändert. Diese Freundschaften überdauern Jahre, halten Stürme aus und haben ihre Wurzeln tief in unsere Herzen gegraben. Von solch einer Freundschaft handelt Dora Heldts neuester Roman „Drei Frauen am See“, der auch als Hörbuch erschienen ist.
Weiterlesen
von Klaus-Peter Wolf
Rezension von Janett Cernohuby
Ein Arzt, der keiner ist. Ein Mann, der gebeutelt unter dem Druck seiner Familie untertaucht, sich eine neue Identität sucht, dabei aber zum gefährlichsten Mann der Republik wird. Klaus-Peter Wolf schuf mit Dr. Sommerfeldt eine Figur, die man verabscheut, deren Geschichte man aber dennoch mit Spannung verfolgt hat. Wie diese nach seiner Flucht aus Ostfriesland weitergeht, erzählt "Totentanz am Strand".
Weiterlesen
Doctor Who, Doctor Who - der elfte Doctor
von Michael Moorcock, Tobias Nath
(Sprecher/-in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Wenn man mitten in einem Sturm am Meer ist, verflucht man das Wetter. Wird man am Ufer von hohen Wellen erwischt, sind es jedoch eher die Gezeiten, die man verflucht. Weit, weit weg von der Erde gibt es jedoch noch eine andere Art von Gezeiten, man möchte in diesem Zusammenhang fast von Ge-Zeiten sprechen. Davon handelt ein neuer Roman von Michael Moorcock mit dem Titel „Die dunklen Gezeiten“, der im Universum von „Doctor Who“ angesiedelt ist.
Weiterlesen
Doctor Who
von Jonathan Morris, Cavan Scott, diverse
Rezension von Stefan Cernohuby
Jubiläen großer Serien schlagen sich oft in mannigfaltigen Ergebnissen nieder. So gibt es dazu Sondersendungen, Berichte, Fernsehspecials und im Fall von „Doctor Who“ und dem 50jährigen Serienjubiläum im Jahr 2013 auch eine gewaltige Audio-Produktion mit einem Special, das zusammenhängende Abenteuer aller zu diesem Zeitpunkt existierender Doctoren erzählte. Und das war längst nicht die einzige Besonderheit. Denn die Hauptsprecher der Hörbücher waren jeweils die Companions – also die Begleiter – des jeweiligen Doctors. Diese Produktion trug den Titel „Destiny of the Doctor“.
Weiterlesen