von Dora Heldt, Katja Danowski
(Sprecher/-in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die Meisterin der Familiengeschichten hat ein neues Buch geschrieben, das zwar eine typische Heldt ist, aber doch auch anders. Natürlich geht es hinauf in den Norden Deutschlands, wo einem idyllischen kleinen Dorf eine aufregende Zeit bevorsteht. Und mittendrin steht Mathilda, die unscheinbare Namensgeberin, die die Fäden zieht.
Weiterlesen
von Jörg Maurer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Humor Bestellen:
Was unterscheidet Beethoven von anderen Musikern seiner Zeit, beziehungsweise anderer Zeiten. (Musik-)Kabarettist und Autor Jörg Maurer hat da eine ganz besondere Theorie, die er in einem eigenen Kabarettprogramm präsentierte. Schon anlässlich zu einem Beethoven-Jubiläum entstanden, funktioniert es natürlich auch bei anderen Jubiläen wieder – wenn einem sein Humor gefällt.
Weiterlesen
von Anja Rützel
Rezension von Janett Cernohuby
„Come on, come on, come on, come on take that and party…“ - jeder Fan wird bei diesen Worten sofort die passende Musik im Ohr haben. Ja, Take That war nicht nur irgendeine Boygroup der 1990-iger, sondern eine Ausnahmeband, die – genau wie einst die Beatles – einen Hype unter den überwiegend weiblichen Fans auslöste. Was blieb von den fünf Jungs? Welche Erinnerungen verbinden wir mit ihnen? Wie haben wir ihre Karriere damals in den 1990-igern miterlebt, ihre Trennung überwunden? Anja Rützel erzählt, wie sie damals die Erfolge der Fab Five feierte, deren Trennung erlebte und auch die Reunion verfolgte.
Weiterlesen
von Klaus-Peter Wolf
Rezension von Janett Cernohuby
Held oder Serienmörder? Bei Dr. Sommerfeldt scheiden sich die Geister. Während er für die Justiz ganz klar ein Mörder ist, der Selbstjustiz nach seinen eigenen Vorstellungen übt, sehen ihn viele aus der Bevölkerung als jemanden, der die bestraft, die es verdient haben. Ein Robin Hood sozusagen. Doch wie geht es weiter mit Sommerfeldt, zumal er ja mittlerweile von Ann Kathrin Klaasen verhaftet wurde und nun in der JVA sitzt?
Weiterlesen
von Camilla Läckberg, Vera Teltz
(Sprecher/-in)
Rezension von Janett Cernohuby
Trotz der vielen Bestrebungen um Gleichberechtigung werden Frauen in vielen Bereichen immer noch wie kleine Dummchen behandelt. Männer lächeln über sie, trauen ihnen kein technisches Wissen, kein wirtschaftliches Handeln, keine knallharte Geschäftstüchtigkeit zu. Wie sehr man sich in Frauen täuschen kann, das zeigt Camilla Läckbergs neuer Roman „Golden Cage“.
Weiterlesen