Star Wars
von Alan Dean Foster, Stefan Günther
(Sprecher*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
In der Regel gibt es eine bekannte Reihenfolge, in der sich Geschichten durch unterschiedliche Medien entwickeln. Bei sehr großen Blockbustern kann es allerdings auch in die Gegenrichtung passieren – über einen „Roman zum Film“. Im Fall von „Star Wars VII – Das Erwachen der Macht“ ist nicht nur ein solcher erschienen, sondern sogar ein Hörbuch, das dem Inhalt des Romans zum Film entspricht. Als große Fans haben wir uns dem Hörbuch gewidmet.
Weiterlesen
von Friedrich Ani, Ulrich Noethen
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Misshandlungen, missbrauchte Kinder und späte Rache begegnen uns immer wieder in Kriminalromanen. Sie erschüttern und lösen ein beängstigendes Gefühl in uns aus. Der Münchner Autor Friedrich Ani hat in seinem Roman "Nackter Mann, der brennt" ebenfalls diese Elemente aufgegriffen, setzt sie aber viel düsterer und viel grausamer um.
Weiterlesen
Leona
von Jenny Rogneby, Julia Nachtmann
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wie oft sind Menschen dazu bereit, sich für das Erreichen einer guten Sache auf fragwürdige Wege zu begeben? Bedenken darf man keine haben, ebenso wenig Skrupel, wenn man Grenzen überschreiten will. Jenny Rognebeys Protagonistin Leona hat diese schon lange abgelegt, wovon man sich im zweiten Band "Der Zweck heiligt die Mittel" überzeugen kann.
Weiterlesen
von Kathryn Taylor, Marie Bierstedt
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Weihnachten ist die Zeit der Liebe, der Besinnlichkeit und der Harmonie. Womit man in der Weihnachtszeit wohl am wenigsten rechnet, ist ein Laufpass von seinem Freund. Dennoch ist Lilly genau das widerfahren. Davon erzählt Kathryn Taylor in ihrem romantischen Weihnachtsroman "Mission Mistelzweig".
Weiterlesen
Der Bund der Freiheit
von Jeremiah Pearson, Ranja Bonalana
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Europa ist im Umbruch, Deutschland am Beginn der Reformation. Martin Luther hat in Wittenberg seine 95 Thesen an die Schlosskirche genagelt und die Anhängerschaft, die seinen Ideologien folgt, wird größer. Doch diese Menschen leben gefährlich, denn in den Augen der Mutter Kirche sind sie Ketzer. Fehlgeleitete, die von den Pfaden Gottes abgekommen sind und die Läuterung nur im Feuer finden können. Genau in diese Epoche entführt uns Jeremiah Pearson mit seiner Trilogie "Der Bund der Freiheit", dessen zweiter Band unter dem Titel "Die Ketzer" erschienen ist.
Weiterlesen