von Timothy Carter
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Hunger ist eine völlig natürliche Emotion. Da jeder Körper Energie benötigt, um zu funktionieren, müssen umzuwandelnden Rohstoffe selbigem natürlich auch zugeführt werden. In der Regel geschieht das über Nahrungsaufnahme. Im Fall von Timothy Carters Roman "Dämonenhunger" sieht die Sache allerdings ein wenig anders aus. Denn der Hunger von Dämonen in einem Weltuntergangsszenario hängt nicht zwangsläufig mit deren Ernährung zusammen...
Weiterlesen
Moorehawk-Trilogie
von Celine Kiernan
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Um einen Fantasyroman zu schreiben, muss man als Autor nicht immer eine völlig neue Welt erschaffen. Dies bewies schon die australische Autorin Lean Hearn, die ihre Otori-Trilogie in einer Welt ähnlich unseres Japans ansiedelte. Auch die irische Schrifstellerin Celine Kiernan macht es sich in dieser Hinsicht leicht und siedelt ihre Moorehawk-Trilogie auf einem Kontinent an, der unserem Europa sehr ähnlich sieht. "Schattenfpade" ist der Titel des ersten Bandes, welchen wir uns genauer ansehen wollten.
Weiterlesen
Das Schwarze Auge
von Christian Lebesius
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Aventurien, Dere. Überall auf der ganzen Welt sind Schwarzmagier verstreut, die allesamt böse sind? Wirklich alle? Nein, denn da ist Toras von Havena, ein Schwarzmagier mit einem Herz aus Gold, der andere rettet und sich dabei nur ganz selten selbst bereichert. So oder ähnlich könnte man den neuesten Roman aus der Reihe "Das Schwarze Auge" umschreiben, wenn man auf Asterix-Stil wert legt. Aber gehen wir etwas näher auf das Werk ein.
Weiterlesen
Die Königsmörder-Chronik
von Patrick Rothfuss
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Über Namen kann man sich beliebig viele Gedanken machen. Ist der Name einer Person passend, handelt es sich um ein Pseudonym oder wurde selbiger sogar geändert? Doch auch Dinge haben Namen, wie beispielsweise der Wind - er heißt, wie er heißt. Das ist jedoch nicht jener Name, um den es in Patrick Rothfuss´ Roman "Der Name des Windes" geht. Denn bei diesem handelt es sich um den ersten Teil der Königsmörder-Chronik. Ein Titel, der etwas mehr Tiefe impliziert.
Weiterlesen
Shadowmarch
von Tad Williams
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Dunkelheit und Schatten sind Begriffe, über die gewöhnliche Menschen nur selten nachdenken. Diese gehören einfach zum natürlichen Gang der Dinge. Doch in einer Welt, in der es lichtdurchflutete Lande und Schattenlande gibt, sowie eine deutliche Grenze dazwischen, reagieren Menschen auf diese Themen weit sensibler. Tad Williams hat sich in seinem neuen Fantasyepos "Shadowmarch" einer solchen Welt angenommen, von dem uns gerade der erste Band mit dem Titel "Die Grenze" vorliegt.
Weiterlesen