Demon Zyklus
von Peter V. Brett
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Wird eine Fantasyserie hoch gelobt, hat das nicht immer viel zu bedeuten. Besonders wenn sie zum Zeitpunkt des Erscheinens wie ein literarischer Trittbrettfahrer wirkt, was durch die Verwendung der gleichen Buchcover wie anderer gleichzeitig erscheinender Erfolgsreihen noch unterstrichen wird. Wir wurden jedoch gebeten, einem Werk nochmals eine Chance zu geben und so haben wir uns dem Roman „Das Lied der Dunkelheit“ von Peter V. Brett gewidmet, ziemlich genau sieben Jahre nach dessen Erscheinen.
Weiterlesen
Das Rad der Zeit - das Original
von Robert Jordan, Brandon Sanderson
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Gerade bei Serien kommt es immer wieder vor, dass diese ihre Fertigstellung durch den eigentlichen Autor nicht mehr erleben. Ob es sich jetzt um Frank Herbert, David Gemmel, Terry Prachett oder J. R. R. Tolkien gehandelt hat, stets sprang jemand anders in die Bresche, um unvollendete Werke fertigzustellen. Auch im Fall von Robert Jordan übernahm Brandon Sanderson die Aufgabe den Zyklus „Das Rad der Zeit“ fertigzustellen. „Sturm der Finsternis“ leitet das Ende der großen Saga ein.
Weiterlesen
Amizaras-Chronik
von Valerian Çaithoque
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Eine Trilogie hat einen großen Vorteil, der gleichzeitig ein Nachteil ist. Denn wenn man nicht gerade Douglas Adams oder Christopher Paolini heißt, hat eine Trilogie genau drei Bände. Damit weiß man einerseits, wie viel man lesen muss, andererseits ist die Geschichte leider nach diesen drei Bänden zu Ende. Auch im Fall der „Amizaras-Chronik“ ist mittlerweile der dritte Teil der Trilogie erschienen. Wir haben uns „Raphadona“ daher mit einem lachenden und einem weinenden Auge angesehen.
Weiterlesen
von Reni Dammrich
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt viele Märchen, Sagen und Kreaturen, die nur in selbigen vorkommen. Selten macht man sich Gedanken darüber, wie diese Wesen in unserer Realität und unter uns überleben könnten. Die in Chemnitz lebende Autorin Reni Dammrich hat sich der Materie teilweise angenommen und sie in einem Roman verarbeitet. Dieser trägt den Titel „Adaia“ und vermittelt neben dem vordergründigen Thema noch einige weitere Botschaften.
Weiterlesen
von Bernhard Hennen
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Wenn man sich in einem Raum aufhält, in dem es einem nicht gefällt, gibt es eine einfache Lösung. Man geht nach Nebenan. Mit der Realität sieht es da bei vielen nicht anders aus, allerdings können sie sich nur wünschen, dasselbe zu tun. Nebenan zu gehen, an einen Ort fern von Alltag, Smog, Stress und Internet. Nebenan, dort wo die Wesen der Fantasie am Leben sind und Magie wahrhaftig. Einen solchen Roman hat Bernhard Hennen vor über 15 Jahren verfasst. „Nebenan“ ist nun im Piper Verlag als überarbeitete Neuauflage veröffentlicht worden.
Weiterlesen