Kategorie als RSS Feed abonnieren:

POST OTTO WAGNER

von Christian Thun-Hohenstein, Sebastian Hackenschmidt (Hrsg.)

Rezension von Michael Seirer


POST OTTO WAGNER
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Denkt man an berühmte Architekten aus Österreich, ist einer der ersten Namen die einfallen wohl der von Otto Wagner. Die Postsparkasse am Wiener Ring und die Kirche St. Leopold am Steinhof sind nur zwei seiner außergewöhnlichen Gebäude. Wie aber hat Otto Wagner die nachfolgenden Architekten und Designer beeinflusst? Immerhin gilt er als der letzte Architekt des 19. Jahrhunderts und der erste des 20. Jahrhunderts. Dazu war vom 30. Mai 2018 bis zum 30. September 2018 die Ausstellung „POST OTTO WAGNER. Von der Postsparkasse zur Postmoderne“ im Wiener MAK zu sehen. Begleitend dazu wurde im Birkhäuser Verlag eine gleichnamige Publikation von Sebastian Hackenschmidt, Iris Meder und Ákos Moravánszky gemeinsam verfasst, herausgegeben von Christoph Thun-Hohenstein und Sebastian Hackenschmidt.

    Weiterlesen

    Silent Moments

    von Håkan Strand

    Rezension von Michael Seirer


    Silent Moments
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Ich sitze hier Mitte September bei 27°C und sonnigem Himmel auf der Terrasse. Vor mir liegt ein neues Buch zur Rezension auf das ich mich schon sehr gefreut habe: “Silent Moments” von Håkan Strand, einem Fine Art Fotografen aus Stockholm, Schweden. Doch beim Durchblättern fällt auf: Es wäre hilfreicher, wenn es bereits November wäre und Regen und Nebel die Wetterlage bestimmen würden.

    Weiterlesen

    Eine kurze Geschichte der Kunst

    von Susie Hodge

    Rezension von Michael Seirer


    Eine kurze Geschichte der Kunst
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Einführungen in die Geschichte der Kunst in Buchform gibt es viele. Neben Klassikern wie der ausführlichen Darstellung von E. H. Gombrich (sehr lesenswert, aber immerhin 1042 Seiten stark) finden sich auch einige kürzere Zusammenfassungen. Eine davon ist „Eine kurze Geschichte der Kunst“ von Susie Hodge, eine bekannte Bestseller-Autorin, die schon einige Publikationen zum Thema Kunst geschrieben hat.

    Weiterlesen

    Handbuch der österreichischen Schimpfwörter

    von Peter Ahorner

    Rezension von Sandra Kolbinger


    Handbuch der österreichischen Schimpfwörter
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Sprachen
  • Bestellen:

    Der Lexika stehen in verstaubten Bücherregalen viele. Die einen informieren über die Länder dieser Welt, die anderen über die deutsche Sprache oder fassen alle Pilzarten Europas zusammen. In selbiger Tradition steht zwar auch Peter Ahorners Werk, allerdings macht sich das „Handbuch der österreichischen Schimpfwörter“ doch etwas anders aus. Auch dieser Titel will Wissen versammeln, doch wohl eher aus einem humoristischen Anlass, denn aus einen, der die Welt erklären möchte. Vermutet man zumindest wohlwollend.

    Weiterlesen

    Portraits 2005-2016

    von Annie Leibovitz (Fotograf/-in)

    Rezension von Michael Seirer


    Portraits 2005-2016
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Annie Leibovitz ist wohl jedem Fotografen ein Begriff. John Lennon eng umschlungen mit seiner Frau Yoko oder Whoopi Goldberg im Milchbad kommen einen in den Sinn. Neben ihrer langjährigen Arbeit für das Rolling Stone Magazin realisierte sie auch viele persönliche Projekte. Der großformatige und gewichtige Band “Portraits” zeigt nun ihr Schaffen in den Jahren 2006 bis 2016, einer Zeit nach dem Tod ihrer langjährigen engen Freundin Susan Sontag.

    Weiterlesen