Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Into Nature: 100 kreative Wege dich mit der Natur zu verbinden

von The Mindfulness Project, Pirrip Press (Illustrator*in)

Rezension von Katharina Ruech


Into Nature: 100 kreative Wege dich mit der Natur zu verbinden
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Natur und Tierwelt
  • Bestellen:

    „Into Nature“ ist ein Leitfaden für das achtsame Erleben der Natur. Eine Vielzahl an Übungen dient als Inspirationsquelle, um die Natur um uns herum mit allen Sinnen zu entdecken. Sei es im Alltag in der Stadt oder auf Streifzügen durch den Wald, wer mit offenen Augen durchs Leben geht, wird viele schöne Entdeckungen machen.

    Weiterlesen

    Der Weg in die Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges

    von Heinz Duchhardt

    Rezension von Manfred Weiss


    Der Weg in die Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Geschichte
  • Bestellen:

    Aus der Geschichte lernen funktioniert nur, wenn man sie kennt. Oft steht bei Kriegen oder anderen historischen Ereignissen das Ereignis selbst oder der Anlass im Vordergrund, doch mehr noch kann man aus einer aus vielfältiger Perspektive betrachteten Entstehung lernen. Gleiches gilt auch für den Dreißigjährigen Krieg der Jahre 1618 bis 1648.

    Weiterlesen

    Es geht auch ohne Plastik

    von Sylvia Schaab

    Rezension von Katharina Ruech


    Es geht auch ohne Plastik
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Lifestyle
  • Bestellen:

    Das Thema Plastikmüll ist derzeit in aller Munde und das nicht ohne Grund. Plastik hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt. Dennoch führt scheinbar kein Weg daran vorbei. Ob in Essen, Kosmetik, Kleidung oder unseren Möbeln, überall kommt Plastik vor. Ist ein Leben ohne Plastik überhaupt möglich? Die Journalistin Sylvia Schaab sagt ja und gibt in ihrem Buch zahlreiche Tipps für ein besseres Leben ohne Plastik.

    Weiterlesen

    Der blinde Fotograf

    von Hannes Wallrafen

    Rezension von Michael Seirer


    Der blinde Fotograf
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Biografien
  • Bestellen:

    Wie fühlt es sich an, wenn man als 50-jähriger erblindet? Was bedeutet es für jemanden, der seinen Lebensunterhalt als Fotograf bestreitet? Immerhin ist in dem Fall das Sehen der wohl am stärksten ausgeprägte Sinn. Hannes Wallrafen erblindete im Alter von 53 Jahren und kann auf einen langjährigen Fundus von visuellen Eindrücken und Erinnerungen zurückgreifen.

    Weiterlesen

    Die Wartenden

    von Marc Mauguin

    Rezension von Michael Seirer


    Die Wartenden
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Kunst & Kultur
  • Bestellen:

    Nur das Licht eines Restaurants erleuchtet die nächtliche Straße und das Geschäft mit seiner leeren Auslage sanft. Im Inneren des Lokals erkennt man einzelne Figuren an der Theke sitzen. Alle in eigene Gedanken vertieft, flüchteten sie vor der fortgeschrittenen Nacht in das Etablissement. Die Licht-und-Schatten-Spiele im Bild und die melancholischen, gedankenverlorenen Blicke der Gäste und des Barkeepers wurden zum Inbegriff von melancholischer Romantik: An diesem Abend kann alles passieren, wahrscheinlich ereignet sich aber genau gar nichts - wie immer.

    Weiterlesen