Der Rote Baron
von Pierre Veys, Carlos Puerta
(Illustration)
Rezension von Gabriel Zupcan
Der Erste Weltkrieg: Mit viel imperialem Propaganda-Getöse stürzten sich die Großmächte des 19. Jahrhunderts in die lange ersehnte Entscheidungsschlacht und fanden heraus, dass die Schützengräben ruhmreiche Sturmangriffe mit noch nie da gewesenen Verlusten belohnten. Doch eine neue Art des Kampfes erinnerte an längst verloren geglaubte Tage der Ritterlichkeit. Der größte dieser neuen Ritter war der „Rote Baron“.
Weiterlesen
Largo Winch
von Jean van Hamme, Philippe Francq
(Illustration)
Rezension von Stefan Cernohuby
Internationale Multi-Konzerne, die ihre Finger in allen möglichen Unternehmungen haben, gibt es eine ganze Menge. Eigene Romane, eine Verfilmung und eine mittlerweile 20bändige Comicreihe hat aber bisher nur Largo Winch vorzuweisen. Der aktuellste Band der Serie, der passenderweise den Titel „20 Sekunden“ trägt, wurde uns vom Verlag „Schreiber & Leser“ als Rezensionsmuster zur Verfügung gestellt. Wir waren gespannt.
Weiterlesen
Angry Birds
von Rovio
(Hrsg.)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Es gibt Völker und Gemeinden, die nicht nur bestimmte Verhaltensmuster haben, sondern auch Markenzeichen oder Sehenswürdigkeiten, ohne die sich alles verändern würde. Doch wenn von jenen Gegenständen auch das weitere Überleben abhängt, ist das mehr als nur eine ärgerliche Angelegenheit. So auch im sechsten Band der „Angry Birds Comics“, der den Titel „Das zerstörte Katapult“ trägt.
Weiterlesen
Mad Max
von George Miller
Rezension von Stefan Cernohuby
Nach dem Untergang der Zivilisation wird eine mögliche Zukunft meist sehr rau gezeichnet. Doch unter den vielen postapokalyptischen ist jeden von „Mad Max“ eine der härtesten und gnadenlosesten. Das hat vermutlich auch damit zu tun, dass man die Welt von einer etwas härteren Realität unaufhaltsam in den Abgrund schlittern lässt. Nun ist ein Band mit grahpisch aufgearbeiteten Kurzgeschichten erschienen, welche die Vorgeschichte des aktuellen Kinofilms aus unterschiedlichen Gesichtspunkten beleuchtet.
Weiterlesen
Angry Birds
von Rovio
(Hrsg.)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Heft Bestellen:
Manche Gruppierungen definieren sich durch ihre Gegner. Oder ihre Erzfeinde, wie man so gerne sagt. Was wären die Transformers wohl ohne die Decepticons? Was wären die Star Sheriffs ohne die Outrider? Und selbst die aktuelle Gruppierung der „Angry Birds“ könnte ohne ihre ewigen Widersacher kaum Aufmerksamkeit erregen. „Gefiederte Feinde“ ist der fünfte Band der „Angry Birds Comics“ und uns als Rezensionsmuster vorgelegen.
Weiterlesen