Futures End - Das Ende aller Zeiten
von Brian Azzarello
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Irgendwann geht auch ein Finale, das sich etwas zieht, dem Ende zu. Selbst wenn es nicht um die Umkehr der Entropie geht, ist das Ende einer Zukunft eine nicht ganz so einfache Angelegenheit. Und doch erreicht die Reihe „Futures End – Das Ende aller Zeiten“ mittlerweile den sechsten Band. Man darf gespannt sein, ob sich die multiplen Batmans nochmals über den Weg laufen.
Weiterlesen
Angry Birds
von Rovio
(Hrsg.)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Heft Bestellen:
Manche Gruppierungen definieren sich durch ihre Gegner. Oder ihre Erzfeinde, wie man so gerne sagt. Was wären die Transformers wohl ohne die Decepticons? Was wären die Star Sheriffs ohne die Outrider? Und selbst die aktuelle Gruppierung der „Angry Birds“ könnte ohne ihre ewigen Widersacher kaum Aufmerksamkeit erregen. „Gefiederte Feinde“ ist der fünfte Band der „Angry Birds Comics“ und uns als Rezensionsmuster vorgelegen.
Weiterlesen
Munchkin
von Tom Sidell, John Kovalic
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Heft Bestellen:
Man kann versuchen, Geschichten über eine ganze Menge verschiedener Ereignisse zu erzählen. Ereignisse, die mitunter aus Computerspielen oder gar Brett- und Kartenspielen stammen. Eines der populärsten und gleichzeitig auch „unernstesten“ Kartenspiele trägt den Titel „Munchkin“ und feiert gewissermaßen die unterschiedlichsten Nerd-Kulturen auf satirische Weise. Zu diesem Kultspiel von Steve Jackson und John Kovalic ist nun erstmals ein Comic erschienen, das den Namen „Level 1“ trägt.
Weiterlesen
Feuer und Stein
von Joshua Williamson, Christopher Mooneyham
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Bei manchen Reihen weiß man, dass sie in keinem Fall unblutig enden. In einem Universum, das blutig, brutal und vor allem voller außerirdischer Kreaturen ist, die entweder auf Beute, Nahrung oder Wirtskörper aus sind, gilt das umso mehr. Der letzte Band der Reihe „Feuer und Stein“, der im Universum der „Aliens“ spielt, endet mit dem vierten Teil „Predator“.
Weiterlesen
He-Man und die Masters of the Universe
von Dan Abnett, Pop Mhan
(Illustrator*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Bei einer Neuauflage oder einer Neuinterpretation bekannter Materie warten viele Leser auf einen bestimmten Moment. Und zwar ist es jener, wenn sich trotz alternativer Darstellung und überraschender bis schockierender Geschichte die Puzzleteile wieder zusammenfinden, um bekannte Muster zu bilden. Gerade im fünften Band der Reihe „He-Man und die Masters of the Universe“, mit dem Untertitel „Das Blut von Grayskull“ wartet man auf eine solche Szene. Und so viel soll vorweggenommen werden, nicht vergeblich.
Weiterlesen