Ein Fall für Lacroix
von Alex Lépic
Rezension von Emilia Engel
Paris kann auch anders! Wo tagsüber verliebte Paare entlang der Seine flanieren und Touristen gerne ihre Schnappschüsse machen, treibt des nachts ein Mörder sein Unwesen. Was zuerst wie eine Einzeltat aussieht, entpuppt sich schnell als eine Reihe von Morden. Zum Glück wird Commissaire Lacroix zu Hilfe gerufen. Wird er den Fall lösen können und Paris wieder zu einem sicheren Ort machen? Im ersten Band einer neuen Krimireihe dürfen wir uns auf jede Menge Paris und spannende Lesestunden freuen!
Weiterlesen
von Zeyn Joukhadar
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Roman Bestellen:
Es gibt selten Bücher, die einen wirklich und nachhaltig zum nachdenken bringen. Dieses Buch ist eines von diesen. Mit poetischer Sprache entführt uns Joukhadar in eine Märchenwelt á la 1001 Nacht und zugleich in das Jahr 2011, in eine berührende Flüchtlingsgeschichte. Neben einer spannenden Handlung verspricht dieses Buch vor allem eines: Große Gefühle, die den Leser nicht wieder loslassen!
Weiterlesen
von Henning Mützlitz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Fantasy Bestellen:
Alexandre Dumas (der Ältere) hat das Bild der Musketiere und von Kardinal Richelieu geprägt wie kein anderer. D’Artagnan, Porthos, Athos, Aramis und selbst die Antagonisten des Werks sind in die Literaturgeschichte eingegangen. Man könnte sich allerdings fragen, wie die Charaktere dieser Zeit in einer alternativen magisch und übernatürlich geprägten Zeit agiert hätten. Eine Frage, der Henning Mützlitz in seinem Roman „Hexagon – Der Pakt der Sechs“ nachgegangen ist.
Weiterlesen
von Thomas Harris
Rezension von Stefan Cernohuby
Manche Autoren schreiben wie am Fließband. Von anderen erscheint nur sehr selten ein neues Werk und sie verfassen in ihrem ganzen Leben gerade mal ein halbes Dutzend Romane. Ein Bestsellerautor, der definitiv in die zweite Kategorie fällt, ist der in Mississippi geborene Thomas Harris, bekannt für seine vier Romane über Hannibal Lecter. Daher ist sein erster Roman nach mittlerweile 13 Jahren für alle Fans gewissermaßen Pflicht. Aber ob dieser überzeugen kann?
Weiterlesen
von Fabio Genovesi
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Roman Bestellen:
Familie ist so wichtig im Leben. Doch sie ist auch etwas, das man sich nicht aussuchen kann. Wer kennt es nicht - Familienmitglieder für die man sich schämt und die man am Besten nicht seinen Freunden vorstellt? Fabio hat gleich mehrere davon. Doch er hat auch eine Mutter und einen Vater, die er beide über alles liebt. Als Gefahr besteht ein wichtiges Mitglied seines Lebens zu verlieren, zeigt sich die Macht der Familie und wie stark der Glaube und die Hoffnung eines Kindes sein kann.
Weiterlesen