von Stephan R. Bellem
Rezension von Stefan Cernohuby
Jemanden zu rufen ist ein alltäglicher Vorgang. Ein Ruf von etwas kann jedoch ganz andere Dinge bedeuten. Sirenen haben beispielsweise nicht den besten Leumund, wenn es um ihren Ruf geht. Ein besonderer Fall ist der „Ruf der Rusalka“, der in der Regel aus einem bestimmten Grund ausgestoßen wird. Stephan R. Bellem hat seinen aktuellen Roman genau so genannt. Slavische Märchen versus Fantasy?
Weiterlesen
von Frida Skybäck
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Roman Bestellen:
Buchhandlungen sind ganz besondere Orte. Hier treffen Leute aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die dennoch die Liebe zur Literatur und zu Büchern verbindet. Nur wenige Buchhandlungen schaffen es, so eine heimische und familiäre Atmosphäre zu schaffen, wie der Riverside Bookshop. Doch der Riverside Bookshop ist noch mehr - es ist ein Ort der Heilung, schon über mehrere Jahrzehnte hinweg. Umso mehr ein Grund, das Geschäft wiederzubeleben und die Buchhandlung vor der Schließung zu retten.
Weiterlesen
Doctor Who
von Douglas Adams, James Goss
Rezension von Stefan Cernohuby
Von manchen Autoren findet man vergessene Manuskripte. Irgendwo, in verschlossenen Schubladen oder in privaten Bibliotheken. Douglas Adams war definitiv keiner von ihnen. Denn obwohl er sehr kreativ war, schrieb er meist langsamer als erwünscht. Doch nicht alles, was er skizzierte oder für andere Medien vorbereitete, fand zu Lebzeiten seinen Weg zwischen zwei Buchdeckel. Nachdem James Goss mit „Der Piratenplanet“ und „Stadt des Untergangs“ bereits zwei Drehbücher in Romanform umgewandelt hat, hat er mit „Doctor Who und die Krikkit-Krieger“ etwas ganz anderes betrieben: Schnitzeljagd und Reverse-Engineering.
Weiterlesen
von Nina George
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Roman Bestellen:
Es war ein warmer Sommermorgen und der Wind brachte eine kühle Brise, der die Blätter des alten Olivenbaumes zum Rascheln brachte. Die kleine Wiege stand unter dem Olivenbaum, darin ein ganz besonderes Baby, Marie-Jeanne. Die Liebe stattete dem Baby einen Besuch ab und war ganz bezaubert von diesem süßen kleinen Kindchen. Und da beging die Liebe einen Fehler...einen ganz wunderbaren. Denn sie sorgte dafür, dass das Leben vieler Liebender durch dieses Kind bezaubert wurde.
Weiterlesen
Das Imperium der Ströme
von John Scalzi
Rezension von Stefan Cernohuby
Eine Welt am Abgrund ist heutzutage nichts Neues mehr. Damit muss man gewissermaßen schon jeden Tag leben. Aber einem galaktischen Imperium, das von seinem finalen Kollaps bedroht ist, begegnet man nicht jeden Tag, auch literarisch. John Scalzi hat nach „Kollaps“ nun den zweiten Band seiner Reihe „Das Imperium der Ströme“ veröffentlicht. Dieser trägt auf Deutsch den Titel „Verrat“.
Weiterlesen