Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Poseidons Kinder

Okular

von Alastair Reynolds

Rezension von Stefan Cernohuby


Okular
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Science-Fiction
  • Bestellen:

    Es ist mit Sicherheit eine unbeschreibliche Erfahrung und ein Privileg, einer Zivilisation anzugehören, die gerade den nächsten großen Entwicklungsschritt macht. Ob es sich um die Entdeckung eines neuen Kontinents, der Beginn der Massenproduktion oder gar der Aufbruch ins Weltall ist, all dies sind Momente in denen Geschichte geschrieben wird. Sollte die Menschheit die Gelegenheit bekommen sich weiterzuentwickeln, stehen ihr noch mehrere dieser Schritte bevor. So wie in „Okular“, dem neuen Roman von Alastair Reynolds.

    Weiterlesen

    Die Götterkriege

    Götterkriege - Die komplette Saga 1

    von Richard Schwartz

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Götterkriege - Die komplette Saga 1
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Fantasy
  • Bestellen:

    Auch wenn man es nicht unbedingt glaubt, in der Regel lässt sich alles noch steigern. Wenn also jemand behauptet, es könne nicht schlimmer komme, empfiehlt es sich in der Regel, sich einfach zurückzulehnen und abzuwarten. Denn irgendwann kommt es schlimmer. In Askir wurde eine der größten Schlachten aller Zeiten geschlagen und ein ganzes Kaiserreich erneuert. Und doch trägt die Folgereihe von Richard Schwartz den Titel „Götterkriege“. Man darf also davon ausgehen, dass die weitere Geschichte kein Spaziergang wird.

    Weiterlesen

    Playground - Leben oder Sterben

    von Lars Kepler

    Rezension von Brigitte Halek


    Playground -  Leben oder Sterben
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Das englische Substantiv „Playground“ wird mit Spielplatz, Spielwiese und auch Schulhof übersetzt. Viele Wörter, die einem im Zusammenhang dazu einfallen, sind positiv besetzt. Wie zum Beispiel Singen, Spielen, Freude, Wohlgefühl oder Kinderlachen. Der „Playground“ in Lars Keplers Roman vermittelt nichts davon. Er ist ein düsterer, trauriger, gefährlicher und mystischer Ort ohne Sonnenlicht, eine Welt zwischen Leben und Tod. Hier herrschen Intrige, Gewalt, Bestechung und Angst. Man spielt nicht, man kämpft ums nackte Überleben.

    Weiterlesen

    Das Leben und Sterben der Flugzeuge

    von Heinrich Steinfest

    Rezension von Elisabeth Binder


    Das Leben und Sterben der Flugzeuge
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Thriller & Krimis
  • Bestellen:

    „Ein Buch ist nichts anderes als eine Vorbereitung auf das Sterben – und auf das, was danach kommt, gleich ob es sich um ein ewiges Gähnen, eine Wiederholung, eine Verwandlung oder um eine Party handelt, eine Party, bei der endlich niemand zu kurz kommt.“ (S. 10) So endet der Prolog von „Das Leben und Sterben der Flugzeuge“ und so beginnt eine fast 600-seitige Tour de force durch das Steinfest-Imaginarium.

    Weiterlesen

    Plätzchen, Punsch und Psychokiller

    von Isabell Spanier (Hrsg.)

    Rezension von Janett Cernohuby


    Plätzchen, Punsch und Psychokiller
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Weihnachten
  • Bestellen:

    Selbstgebackene Plätzchen sind etwas Leckeres, ebenso ein heißer Punsch an kalten Tagen. Doch nicht jeder mag die dazugehörige Weihnachtsstimmung. Für jene, die stimmungsvolle, kitschige Romane vor winter-weihnachtlicher Kulisse nicht mehr sehen können, gibt es bei Knaur jetzt die perfekte Krimi-Anthologie: "Plätzchen, Punsch und Psychokiller".

    Weiterlesen