Kategorie als RSS Feed abonnieren:

StadtBekannt

Frühstück & Brunch in Wien

von Holzbaum Verlag

Rezension von Claudia Cernohuby


Frühstück & Brunch in Wien
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Schon lange ist das Speisen im Lokal nicht mehr darauf beschränkt, Mittags oder Abends einem Restaurant einen Besuch abzustatten. Auch Frühstück und Brunch haben die Restaurants erobert und die Besucher überzeugt. Kein Wunder, ist es doch ein toller Start in den Tag, sich am Wochenende einmal auswärts das Frühstück mit allem was dazu gehört, servieren zu lassen. Oder unter der Woche mit Freunden entspannt beim Brunch in den Tag starten. Auch in Wien gibt es zahlreiche Angebote rund um "Frühstück & Brunch". Wer wissen möchte, welche Möglichkeiten es gibt und welche Lokale mit welchen Menüs locken, der wirft ein Blick in das im Holzbaum-Verlag erschienene Buch "Frühstück & Brunch in Wien".

    Weiterlesen

    StadtBekannt

    Unnützes WienWissen

    von Holzbaum Verlag

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Unnützes WienWissen
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Wenn es um Wissen geht, sind nicht nur die Philosophen geteilter Meinung. Manche behaupten, Wissen ohne Sinn und Ziel zu sammeln wäre schlecht - denn man müsse mit selbigem auf etwas abzielen. Andere hingegen lieben es, sich völlig irrelevante Details zu Themen zu merken, die möglicherweise niemand anderen interessieren. Im Holzbaum-Verlag ist ein Buch erschienen, das zumindest durch seinen Titel behauptet, in die zweite Kategorie zu gehören: "Unnützes WienWissen".

    Weiterlesen

    Spannung - der Unterleib der Literatur

    von Hans Peter Roentgen

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Spannung - der Unterleib der Literatur
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Bestellen:

    Es gibt mehr als nur eine physikalische Größe, die auch eine Bedeutung neben den davon abgeleiteten SI-Einheiten hat. Druck und Widerstand sind nur zwei davon. Eine weitere Größe ist die Spannung. Sie nicht nur für unser tägliches Leben in einer technisierten Welt von Relevanz ist, sondern auch für die Literatur - denn wer will schon ein langweiliges Buch lesen? Hans Peter Roentgen widmet sich nun in "Spannung - der Unterleib der Literatur" derselben.

    Weiterlesen

    Wiener Orte der Stille

    von Katja Sindemann

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Wiener Orte der Stille
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    In einer Zeit, in der es uns zumindest so vorkommt, als würde alles stetig stressiger und lauter, wird der Wunsch nach ein wenig Stille immer häufiger. Aber wo findet man Orte, an denen man diese genießen kann, inmitten von Chaos und Alltag? Zumindest für Wien soll ein im Metroverlag erschienenes Buch Abhilfe schaffen. "Wiener Orte der Stille" verspricht Wissenswertes über Inseln der Ruhe, an denen man die Umgebung genießen oder entspannt ein Buch lesen kann.

    Weiterlesen

    Das gibt's doch nicht! Österreichs skurrilste Orte

    von Jürgen Zahrl, Markus Foschum

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Das gibt's doch nicht! Österreichs skurrilste Orte
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Gibt´s nicht? Alles gibt´s! Ein weiterer Beweis dafür ist das im Metroverlag erschiene Buch "Das gibt´s doch nicht!". Ja, das klingt zwar etwas unlogisch, ist dafür aber wieder amüsant, denn das von Jürgen Zahrl und Markus Foschum verfasste Werk widmet sich Österreichs skurrilsten Orten. Wohin lohnt sich ein Abstecher, fern von konventionellen Sehenswürdigkeiten, um die seltsame Realität des Landes zu verstehen.

    Weiterlesen