Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Märchenhafte Kraftplätze. Wandern im Mühlviertel

von Nina Stögmüller, Robert Versic

Rezension von Sandra Kolbinger


Märchenhafte Kraftplätze. Wandern im Mühlviertel
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Hügelige Landstriche, steinerne Schalen und versteckte Winkel in Wäldern. Das alles ist das Mühlviertel. Sagen, Heilungen und historische Begebenheiten. Auch das alles ist das Mühlviertel und beides – die Schönheit der Landschaft und die geheimnisvolle Kraft, die von den Orten ausgeht – ist Thema in der Koproduktion „Märchenhafte Kraftplätze. Wandern im Mühlviertel“ von Wanderprofi Robert Versic und Märchenfee Nina Stögmüller.

    Weiterlesen

    Handbuch der österreichischen Schimpfwörter

    von Peter Ahorner

    Rezension von Sandra Kolbinger


    Handbuch der österreichischen Schimpfwörter
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Der Lexika stehen in verstaubten Bücherregalen viele. Die einen informieren über die Länder dieser Welt, die anderen über die deutsche Sprache oder fassen alle Pilzarten Europas zusammen. In selbiger Tradition steht zwar auch Peter Ahorners Werk, allerdings macht sich das „Handbuch der österreichischen Schimpfwörter“ doch etwas anders aus. Auch dieser Titel will Wissen versammeln, doch wohl eher aus einem humoristischen Anlass, denn aus einen, der die Welt erklären möchte. Vermutet man zumindest wohlwollend.

    Weiterlesen

    Holy Moly

    von Linn Hart, Paul Hawkins

    Rezension von Janett Cernohuby


    Holy Moly
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Sprachkurse sind was Tolles, haben aber auch einen Nachteil: Sie sind langweilig, staubtrocken und voller Theorie. Wirklich anwenden kann man Sprache in ihnen nicht. Zu sehr muss man sich an vorgegebene Themen, Strukturen und die zu anzuwendenden Vokabeln halten. Es bleibt nur wenig Platz für Kreativität und Individualität. Doch dafür bietet der Langenscheidt Verlag in der Reihe "Moments" nun die richtigen Mitmachbücher an. Der Band "Holy Moly!" ist für alle Englisch-Freaks.

    Weiterlesen

    Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben

    von Kathrin Kunkel-Razum

    Rezension von Stefan Cernohuby


    Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben
  • Bewertung:
  • Typ: Taschenbuch
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Nicht nur der Duden sieht sich als Institution, welche die Qualität der deutschen Sprache hochhält, auch viele andere sind dieser Meinung. So ist es kein Wunder, dass sich Kathrin Kunkel-Razum, ihres Zeichens Leiterin der Duden-Redaktion, mit einigen Gleichgesinnten zusammensetzt, um für eine vernünftige Verwendung der Deutschen Sprache zu plädieren. „Warum es nicht egal ist, wie wir schreiben“ lautet die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion, die nun als streitbares Büchlein vorliegt.

    Weiterlesen

    Straße 816

    von Michal Ksiazek

    Rezension von Manfred Weiss


    Straße 816
  • Bewertung:
  • Typ: Hardcover
  • Genre: Reisen und Sprachen
  • Bestellen:

    Wenn ein Buch nach einer Straße benannt ist, aber sich am Titelbild ein Fluss und eine unberührte Aulandschaft zu sehen sind, dann weiß man schon, dass hier vermutlich Platz ist für mehr. Und so ist es auch mit “Straße 816”.

    Weiterlesen