von Sonja Rüther
Rezension von Stefan Cernohuby
Wenn man sich mit Büchern beschäftigt, gibt es viele unterschiedliche Ebenen, auf denen man den Werken begegnen kann. Neben dem regulären Leser gibt es da noch Lektoren, unter Umständen Literaturkritiker und natürlich auch weitere Menschen, die sich mit einem Buch auseinandersetzen, bevor selbiges erscheint: Testleser und Testleserinnen. Doch auch diese Art der Beschäftigung will gelernt sein, weshalb nun „Testlesen – Handbuch für effektives Feedback“ von Sonja Rüther erschienen ist.
Weiterlesen
Bild für Bild
von Dr. Lutz Walther
Rezension von Stefan Cernohuby
Sprachen zu lernen ist nicht immer einfach. Daher ist es nachvollziehbar, dass man versucht besonders anstrengende und anspruchsvolle Bestandteile des Sprachenlernens auf neue, alternative Weisen zu vermitteln. Auch bei Langenscheidt versucht man einen solchen Weg zu gehen und den Lernenden unter anderem die englische Sprache visuell näherzubringen. Mit „Grammatik Englisch – Bild für Bild“ versucht man eine neue Herangehensweise.
Weiterlesen
von Christian Stang
Rezension von Janett Cernohuby
Rechtschreibung ist vieles. Sie ist anstrengend, mühsam, verwirrend, schwer zu erlernen. Aber eines ist sie ganz gewiss nicht: humorvoll. Oder etwa doch? Rechtschreib-Experte Christian Stang hat die typischen Fehler der Rechtschreibung zusammengetragen und daraus ein besonderes Quiz-Buch gemacht: "Auch kleine Flöhe schreibt man groß!"
Weiterlesen
von Markus Steiner
Rezension von Manfred Weiss
Auf Reisen gehen in einer globalisierten Welt, in der Reisen nahezu überallhin möglich sind. Auch nahezu jede Supermarktkette hat bereits ein angeschlossenes Reisebüro und bietet exotische Reisen an, zu den Gorillas in Uganda, mit dem Segelboot um die Welt oder eine Kilimandscharo-Besteigung. Was tun, wenn fast alles möglich ist, aber nichts mehr verlockend? Dann aufbrechen zu einer Reise ohne Ziel und ohne Grenzen.
Weiterlesen
von Langenscheidt
Rezension von Janett Cernohuby
Der wohl schwierigste Teil jeder Sprache ist die Grammatik. Die manchmal leichten, oft aber komplexen und umfassenden Regeln quälen uns schon bei der eigenen Muttersprache, bei einer Fremdsprache wird es dann richtig kompliziert. Doch für clevere Köpfe gibt es Hilfe in Form von praktischen Lernhilfen: die Go Smart-Fächer des Langenscheidt Verlags. Im handlichen Format ermöglichen sie schnelles Nachschlagen zu den wichtigsten Regeln. Bisher erhältlich ist der Grammatik-Fächer für die Sprachen Deutsch, Latein, Spanisch, Französisch und Englisch. Wir haben uns "Grammatik Englisch" einmal näher angesehen.
Weiterlesen