von Elsbeth Wallnöfer
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Sprache ist etwas Lebendiges, mit starker regionaler Ausprägung. Das kann man nirgendwo besser erleben als beim Gesichtsausdruck einer Person, die bei einem gehörten Satz in der (eigentlich) eigenen Sprache genau gar nichts verstanden hat. Um diese Barrieren ein wenig abzubauen und den Ursprung bestimmter Begriffe, die in der Alpenrepublik Österreich weit verbreitet sind, näher zu beleuchten, hat Elsbeth Wallnöfer ein Buch verfasst. "Märzveigerl und Suppenbrunzer - 555 Begriffe aus dem echten Österreich".
Weiterlesen
Go Vista Reiseführer plus App
von Hans-Günter Semsek
Rezension von Janett Cernohuby
London ist eine der interessantesten und spannendsten Städte der Welt. Eine Stadt, die man nur schwer mit anderen vergleichen kann. Einst Mittelpunkt eines weltumspannenden Empires, hält sie auch heute noch die Menschen, die sie besuchen, in Atem. Eine riesige Auswahl von Sehenswürdigkeiten lockt, historische Gebäude geben Zeugnis vergangener Zeiten und die lebendige Kunst- und Musikszene lockt mit einem bunten Programm. Egal wie oft man London bereist, man entdeckt immer wieder etwas Neues in dieser bunten Stadt. Um sich auf eine Städtetrip optimal vorzubereiten und einzustimmen, empfiehlt sich gerade dieser Metropole die Nutzung eines guten Reiseführers - wie beispielsweise jenen aus der Go Vista Reihe, der zusätzlich über eine mobile App verfügt.
Weiterlesen
Go Vista Reiseführer plus App
von Gunnar Habitz
Rezension von Janett Cernohuby
Wien ist nicht die einzige europäische Metropole, die untrennbar mit Musik verbunden ist. Auch in der tschechischen Hauptstadt Prag wirkten einige große Komponisten - Mozart, Dvorak, Smetana - und das Jahr 2014 steht ganz im Zeichen der Musik. Doch Prag hat noch viel mehr zu bieten, sowohl künstlerisch als auch touristisch. Prag ist eine Reise wert - und wer diese plant, sollte sich vorab überlegen, was er bei selbiger alles sehen möchte. Dafür kann man beispielsweise auf den Go Vista Reiseführer "Prag" zurückgreifen, der neben der Buchform auch eine Reise-App anbietet.
Weiterlesen
Perlen-Reihe
von Martin Amanshauser
Rezension von Janett Cernohuby
Thermen, in denen man Erholung findet, für einige Tage abschalten und die Seele baumeln lassen kann, gibt es zahlreiche. In manchen Regionen reiht sich eine Therme an die andere. Um aus einer solchen Masse herauszustechen, muss die Anlage einiges zu bieten haben, etwas Besonderes sein. Die steierische Therme Bad Blumau hat genau dieses Extra. Denn sie trägt den Beinamen "Hundertwasser-Therme". Damit ist jedoch keine Andeutung auf eine vielseitige Wasserbeschaffenheit gemeint, sondern auf deren schöpfenden Künstler Friedensreich Hundertwasser - aber das ist sicherlich jedem klar. Eine solch ausgefallene Therme verdient auch ein eigenes Buch, einen eigenen Reiseführer. Im Perlen-Reihe Verlag ist ein solcher mit dem Titel "Das Rogner Bad Blumau" erschienen.
Weiterlesen
von Günther Schatzdorfer, Wolfgang Böck
Rezension von Stefan Cernohuby
Wann ist ein Kochbuch kein Kochbuch? Wann ist ein Reisebericht kein Reisebericht? Wenn es sich bei der gemachten Reise um eine mit hauptsächlich gastronomischen Ausschweifungen handelt. Und doch sind einige dieser Fahrten aufgrund der Reisenden und der Route interessant genug, um sie nicht nur auf Papier zu bannen sondern sogar zu veröffentlichen. In diesem Fall begaben sich Poet Günther Schatzdorfer und Kommissar Wolfgang Böck auf eine Reise mit historischem Hintergrund...
Weiterlesen